Türprüfung. Türen prüfen.   Software um Türen im Betrieb zu prüfen.
 T

Türprüfung - Software um Türen im Betrieb zu prüfen
Prüfung der Türen sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Türen nicht vergessen.
mehr lesen

Fenster prüfen - Fenster-Check . Prüfplakette bei Fenster anbringen.

Fenster im Betrieb prüfen, Software mit Prüfnachweis
Wartung der Fenster sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.
mehr lesen

Rolltor prüfen. Software verwaltet die Prüftermine der Rolltore. Grati

Rolltor prüfen - Software erzeugt den Prüfnachweis
Wartung der Rolltore sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.
mehr lesen

Fahrstuhlprüfung. Fahrstuhl prüfen - Fahrstuhl-Check .   Software um F

Fahrstuhlprüfung und Fahrstuhlwartung dokumentieren
Prüfung der Fahrstühle sicher im Blick
effizientes Fahrstuhlmanagement: Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Fahrstühle nicht vergessen.
mehr lesen



Bereit für die Digitalisierung im Wartungsmanagement?
In der heutigen Automatisierung suchen Kunden für die Digitalisierung ihrer Maschinen und Anlagen nach ganzheitlichen Systemlösungen, die möglichst einfach einzubinden sind und dennoch individuell an die Applikation angepasst werden können.

Was macht einen gute Wartungsplaner Software aus?
Ein gute Wartungsplaner Software ist so viel mehr als nur ein Planer. Die Aufgabe ist es, die Wartungsabteilung zu informieren, ihre Mitarbeiter zufrieden zu stellen und den Wartungsplan durchzusetzen. Instandhaltungsplaner müssen Wartungsarbeiten so planen, dass sie den Betrieb oder die Produktionstätigkeit nicht beeinträchtigen.
Das Ziel des Wartungsplaners ist es, die Produktivität und Qualität der Mitarbeiter zu verbessern, indem potenzielle Verzögerungen vorhergesehen und vermieden werden.
Minimieren Sie den Einsatz von Vertrags- und externen Ressourcen durch effektiven Einsatz interner Arbeitskräfte Maximieren Sie die Produktivität des Technikers bei gleichzeitiger Minimierung des Wartungsrückstands.
Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten durch vorbeugende Wartung.

Alle Ihre Maschinen, Anlagen,Geräte und Werkzeuge werden mit einem Inventaretikett (Aufkleber mit Barcode) gekennzeichnet. Die Barcodeetiketten können mit Ihrem Smartphone oder einem mobilen Scanner erfasst werden.

Vorausschauend warten - Ausfälle von Maschinen minimieren durch Predictive Maintenance
Ziel der vorausschauenden Wartung ( Predictive Maintenance ) ist es, die Ausfälle von Maschinen und Anlagen zu minimieren. Eine Instandhaltungssoftware wie der HOPPE Wartungsplaner ebnet dafür den Weg.

Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Maschinen gehört zu den Routineabläufen in Unternehmen. Dabei können Wartung und Instandhaltung auf unterschiedlich hohen Niveaus durchgeführt werden.

Vorbeugende Instandhaltung versus zustandsbasierten Instandhaltung

  • Bei der vorbeugenden Instandhaltung wird ausschließlich visuell inspiziert.
  • Bei der zustandsbasierten Instandhaltung, werden für das sogenannte Condition Monitoring Messinstrumente eingesetzt.

Der Wartungsplaner ermöglicht die Digitalisierung von Big Data.