Verwaltung der Wartungen und Reparaturen

Testversion jetzt herunterladen: Software MRO Wartung Reparatur Überholung

So meistern Sie die Herausforderungen bei Wartung, Reparatur und Überholung (MRO)
Für die maximale Produktivität müssen Arbeitsmittel und die technische Ausrüstung regelmäßig gewartet werden. Unsere Software Wartungsplaner hilft Ihnen dabei.

Mit der Wartungsmanager Software stellen Sie die Fehlerfreiheit, Funktionstüchtigkeit und Wartung Ihrer Ausrüstung sicher. Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei einem sicheren und effizienten Betrieb Ihrer technischen Ausrüstung und Ihrer Assets.

Die Instandhaltungssoftware hilft dabei, die Ursache für das Versagen einer Anlage oder Maschine zu identifizieren, Verantwortlichkeiten einzugrenzen und künftige Schäden zu vermeiden.
Diverse Branchen, wie chemische Industrie, Bauwesen, öffentlicher Verkehr und Telekommunikation, sind stark auf die Verfügbarkeit der Maschinen angewiesen, die sie für ihr Kerngeschäft benötigen.

Ein Ausfall dieser Anlagen, der zu Stillstandszeiten führt, bedeutet erhebliche finanzielle Einbußen.
Diese Unternehmen benötigen einen hohen Verfügbarkeitsgrad anhand eines MRO-Wartung, Reparatur und Überholung Projekts.

innerbetriebliche Prozesse für Wartungen koppeln
Unsere Software für MRO ( Wartung, Reparatur und Überholung) unterstützt als Standardsystem Ihren gesamten Instandhaltungs- und Wartungsprozess für Maschinen, Anlagen, Werkzeuge in der Technik und Produktion.
Koppeln Sie innerbetriebliche Prozesse direkt für Instandsetzungen, Reparaturen, Wartungen sowie für das Management der Ersatzteilen.

Wartungsfunktionen werden oft bezeichnet als Wartung, Reparatur und Überholung (MRO).
MRO wird auch für verwendet Wartung, Reparatur und Betrieb.

Folgen des technologischen Fortschritts und der industriellen Anforderungen
Aufgrund der technologischen Fortschritts und der industriellen Anforderungen hat der Markt für Software für vorbeugende Wartungen an Bedeutung gewonnen.
Unsere präventive Software für MRO (Wartung, Reparatur und Überholung ) enthält nicht nur die Verwaltung aller Wartunsgobjekte, sondern auch die Erfassung der Instandhaltungstermine für die präventive Instandhaltung.



Wartung, Reparatur und Überholung
Die Bezeichnung "Wartung, Reparatur und Überholung", zumeist nur in der Abkürzung "MRO" verwendet, hat sich als feststehender Oberbegriff im Bereich der Instandhaltung eingebürgert.
Unter MRO fallen alle Maßnahmen, die im Zusammenhang des Betriebes, der Reparatur und Wartung von Anlagen, Geräten oder auch kompletten industriellen Einrichtungen stehen.
Materialien, die zur Unterstützung dieser Maßnahmen beschafft werden, bezeichnet man als MRO-Artikel.

Verlässliche Daten über Ihre Anlagen
Mit der vorbeugenden Software für MRO (Wartung, Reparatur und Überholung) verfügen Sie über professionelle Analysen, die sicherstellen, dass Sie verlässliche Daten über den Maschinen und Anlagen erhalten.

Klipp und klar: So einfach bauen Sie Ihre Dokumentation für MRO (Wartung, Reparatur und Überholung) auf!
Eine durchgängige und konsequent geführte Instandhaltungsdokumentation ist die Kommandozentrale Ihrer Arbeit.
Wie Sie ein solches Dokumentationssystem von Grund auf planen und aufbauen, zeigt Ihnen die Software Wartungsplaner zur „Dokumentation für Wartung, Reparatur und Überholung“.
Alle Instandhaltungsarbeiten an der Maschine werden dokumentiert und in der Anlagenakte gespeichert. Weiterhin sind maschinenspezifische Wartungsanleitungen direkt an der Maschine als Dateianhang hinterlegt.

Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke
Profitieren Sie mit der MRO Software Maintenance, Repair, Overhaul, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.


HSQE-Software mit einem zentralen Maßnahmenmanagement mit Maßnahmenverfolgung
Die HSQE-Software-Lösung Wartungsplaner unterstützt Sie bei allen Anforderungen in den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umweltmanagement (Health, Safety, Quality, Environment).
Die Software verfügt über eine übersichtliche Überwachung und Delegation von Aufgaben, Pflichten und Terminen.

Wir richten unser Augenmerk auf die Kundenzufriedenheit.
Die HOPPE Unternehmensberatung ist führend im Bereich Arbeitsschutzsoftware verbunden mit der Dokumentation von Prüf- und Wartungstermine. Wir richten immer ein Augenmerk auf Kundenzufriedenheit. Dank einer hoch qualifizierten Organisation, bietet die HOPPE Unternehmensberatung seinen Kunden Unterstützung während allen Phasen der Lebensdauer des Produkts Wartungsplaner, von der Auswahl bis hin zu Hilfestellungen nach dem Kauf.

Prüfung von Arbeitsmittel
Betriebe haben dafür Sorge zu tragen, dass alle Arbeitsmittel regelmäßig nach den dafür vorgesehenen Unfallverhütungsvorschriften durch einen Sachkundigen geprüft werden.

Nach abgeschlossener Prüfung der Arbeitsmittel erstellt der Wartungsplaner eine Prüfdokumentation (Prüfberichte).

Hub- & Zuggeräte: Prüfung von Hub- und Zuggeräten gem. DGUV Vorschrift 54
Krane: Prüfung von Kranen gem. DGUV Vorschrift 52
Regale: Regalprüfung nach der DGUV Regel 108-007 (BGR 234) Regale sind Arbeitsmittel und unterliegen somit der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Türen & Tore: Prüfung von Türen und Tore gem. ASR A1.6/7
Leitern & Tritte: Prüfung von Leitern, Tritte und Fahrgerüste gem. DGUV Information 208-016
Flurförderzeuge: Prüfung von Staplern, Flurförderzeugen gem. DGUV Vorschrift 68 ( UVV )
Hubarbeitsbühnen: Prüfung von Hubarbeitsbühnen gem. DGUV Grundsatz 308-002

Gesetzlichen Vorschriften bei den Geräteprüfungen erfüllen
Egal ob elektronische Geräte, Messmittel, Werkzeuge oder andere Betriebsmittel:
Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig an bevorstehende Geräteprüfungen bzw.Prüftermine und hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.

Ungeplante Stillstände in der Produktion vermeiden!
Die Instandhaltung und Wartung von technischen Systemen ist eine wichtige Aufgabe der Instandhaltung:
Sie sichert die Betriebseignung und Funktionsfähigkeit des Systems ab. So können ungeplante Stillstände, Unfälle und finanzielle Einbußen vermieden werden.
Deshalb ist es wichtig, Instandhaltungsleiter und Fachkräfte bei der Instandhaltung bestmöglich mit einer Instandhaltungssoftware wie dem Hoppe Wartungsplaner zu unterstützen. Durch konsequente Digitalisierung ist es möglich, Fachkräfte zu entlasten und Aufgaben zu dokumentieren und sogar durch eine e-Mail Benachrichtigung sich erinnern zu lassen. Im Ergebnis steht die digitalisierte, geführte Instandhaltung.

Im Wartungsplaner ist Sichtbarkeit ist die Basis für die Digitalisierung.
Sichtbarkeit bezeichnet die Fähigkeit, Daten für die digitale Wartungsplanung und Prüfterminplanung effizient zu sammeln und in einer strukturierten Form darzustellen. Sie ist die Voraussetzung, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Entscheidungen fundiert zu treffen.
Damit ist eine planvolle, schrittweise Transformation in Richtung einer zukunftsfähigen digitalen Organisation für ihre Wartungen und Prüftermine möglich.

Unsere Berater sprechen gern mit Ihnen über Ihre individuelle Herausforderung bei der digitalen Wartungsplanung. Gemeinsam schauen wir ganz genau auf Ihre Bedarfe und zeigen Ihnen, wo Sie schnell und einfach einen sinnvollen Hebel für mehr Produktivität mit dem Wartungsplaner finden.

Überwachen und verwalten Sie bequem ihre Anlagen
Stellen Sie eine rechtzeitige, effiziente Erledigung der Aufgaben wie die Wartung oder Instandhaltung mit den Wartungsplanungssoftware sicher. Überwachen und verwalten Sie bequem eine unbegrenzte Anzahl von Anlagen und sorgen Sie gleichzeitig für die Organisation von Details wie Seriennummer, Anlagennummer, Gerätenummer, Typ, Modell und Bildern.

Sicherheit geht vor. Anlagendaten. 
21 Tage kostenlose SoftwareTestver

Anlagendaten in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für die Anlagendaten
mehr lesen

Importierten  die Elektroprüfungen  mit dem Elektromanager. Schnittste

Der Elektromanager importiert die Elektroprüfungen
Elektroprüfung der Elektrogeräte im Betrieb
Als Elektrofachkraft an die Dokumentation der Elektroprüfung denken. Sicherheit geht vor!
mehr lesen

Was sind die Unterschiede: Wartungsplaner versus  Instandhaltungssoftw

Wartungsplaner versus Instandhaltungssoftware
Was sind die Unterschiede? Wie erfolgt die Dokumentation von Instandhaltungsaufgaben
Finden Sie die passende Wartungs- / Instandhaltungssoftware für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick erhalten.
mehr lesen

Sicherheit im Arbeitsschutz umsetzen. Arbeitsschutz Portal Software ze

Sicherheit Portal zur Dokumentation von Prüfungen
Betriebliche Sicherheit einhalten. Gesetzliche Pflichten leichter zu meistern
Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen

Anlagenbediener können jetzt auf die App Prüfungen im Arbeitsschutz zu

Anlagen Dokumentation für Anlagenbediener
Dokumentation der Anlagen im Unternehmen
sämtliche relevante Ereignisse an Anlagen dokumentieren. Wartungsaufgaben mit mobiler APP quittieren.
mehr lesen