Arbeitsmittelprüfung für Leitern, Tritte, Hebebühnen
Wer ist für die Arbeitsmittelprüfung bei Türen & Tore, Flurförderfahrzeuge, Hebebühnen, Winden Anschlagmittel verantwortlich?
Einfache Durchführung von Arbeitsmittelprüfungen
Einfache Durchführung von Arbeitsmittelprüfungen mithilfe von Prüfberichten, Checklisten sowie Aufgabenzuweisung an zuständige Mitarbeiter.
So bringen Sie schnell und effektiv Ordnung in die Arbeitsmittelverwaltung.
Der Wartungsplaner bietet ein Prüffristenmanagement und Dokumentation mit Arbeitsmittel.
Die wichtigsten Features vom Wartungsplaner auf einen Blick:
- Vollständige Erfassung aller prüfpflichtigen Betriebsmittel
- Erstaufnahme aller relevanten Stammdaten der Arbeitsmittel
- Hinterlegung der Prüffristen und Prüfintervallen
- Organisieren von Arbeitsmittelprüfungen
- Dashboard: Terminübersicht über alle Prüftermine
- Dokumentation der Prüfergebnisse und Protokolle
- Aufgabenzuweisung an die entsprechenden Mitarbeiter mit dem EMail-Center (eMail Schnittstelle)
Wir helfen Ihnen beim Managen Ihrer Prüftermine
Welche Arbeitsmittelprüfung Ziele treiben Sie an. Und ist Ihr Betrieb dabei auf Kurs?
Im Dashboard vom Wartungsplaner haben Sie Betriebsmittel und Blick und sehen via Prognose, ob Sie voll auf Kurs sind.
Gehen Sie bei der Arbeitsmittelprüfung auf Nummer sicher
Mit dem Wartungsplaner erfüllen Sie sicher Ihre gesetzlichen Pflichten im Arbeitsschutz gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Sofortiger Arbeitseinsatz ohne lange Einarbeitungsphasen.
Profitieren Sie von einer Softwarelösung zur Arbeitsmittelprüfung, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.
So unterstützt Sie der Wartungsplaner bei der Arbeitsmittelprüfung.
Ziele ist die Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in Ihrem Unternehmen
Nach § 3 Abs. 3 der Betriebssicherheitsverordnung hat der Arbeitgeber Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen der Arbeitsmittel zu ermitteln. Bei diesen Prüfungen sollen sicherheitstechnische Mängel systematisch erkannt und abgestellt werden. Entscheidend ob, wie häufig, in welchem Umfang und durch wen Arbeitsmittel geprüft werden müssen, ist das Ergebnis der in § 3 der BetrSichV geforderten und dokumentierten Gefährdungsbeurteilung.
Die UVV-Prüfungen sind seit 2000 in Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz BGV umbenannt worden. Sie stellen die für jedes Unternehmen und jeden Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung verbindliche Pflichten bezüglich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz dar.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Dokumentation der Arbeitsmittelprüfungen
So haben Sie die Arbeitsmittelprüfungen stets im Überblick.
Sichere Dokumentation von Prüfergebnissen sowie strukturierte und effektive Mängelbeseitigung anhand von Protokollen.
Wir bieten die Umsetzung und Realisierung eines Systems zu Arbeitsmittelprüfungen in Ihrem Unternehmen
Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.
Nutzen Sie den Wartungsplaner direkt in Ihrer täglichen Arbeit, z.B. bei der Prüfplanung, Wartungsplanung oder für eine zuverlässige Dokumentation. der Instandhaltungsarbeiten.
Alle Prüfungen rechtssicher einhalten
Die Software Wartungsplaner bietet nicht nur umfangreiche Informationen und Hilfe bei der Planung von Prüfungen und Wartungen, sondern unterstützt auch bei der Nachverfolgung der Prüftermine und bei der ordnungsgemäßen Protokollierung der Ergebnisse. Werden die Prüfberichte benötigt, beispielsweise im Rahmen einer Überprüfung durch die Berufsgenossenschaft, sind diese auf Knopfdruck abrufbar.
sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis - die Software ist auch bei kleineren Unternehmen einsetzbar
Der Wartungsplaner wird schwerpunktmäig von Sicherheitsfachkräften und Fachkräften für Arbeitsschutz im Bereich von Wartungs- und Prüfungsintervallen eingesetzt.
Aufgrund des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses kann die Software auch bei kleineren Unternehmen die Dokumentation der Prüffristen und Wartungstermine erleichtern.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostengünstige Planungssoftware mit hohem Anspruch an Funktionalität.
Die Software dokumentiert die qualifizierten Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und auch sämtliche andere UVV Prüfungen.
Der digitale Wartungsmanager - einfach und effizient:
Das digitale Wartungsmanagement "Wartungsplaner" von der Hoppe
Entdecken Sie jetzt das kostengünstige System als schnellen Einstieg in das digitale Wartungsmanagement - mit Smartphone oder ein Tablet mit unserer App (iOS und Android).
Höchste Effizienz, sinkende Fehlerquoten und steigende Anlagenverfügbarkeit dank Wartungsplaner, dem digitalen Wartungsmanager von der Hoppe Unternehmensberatung aus Frankfurt.
Testen Sie jetzt 3 Wochen gratis.
Was muss eine Werkzeug-APP leisten
Digitalisierung Ihrer Werkzeuge und Geräte
lückenlose Dokumentation und Nachverfolgbarkeit. Mit einer digitalen Werkzeug-APP haben Sie alles im Blick.
mehr lesen
Smart Maintenance -Tätigkeiten effizient planen
Planen Sie Ihre Aufgaben im mit dem Smart Maintenance Tool effizient
Verwaltung Sie ihre Geräte und Maschinen im Smart Maintenance Tool
mehr lesen
Lückenlose Dokumentation in der Prüfplanung
Verwaltung der Prüfprotokolle in der Prüfplanung
Selbsterklärende Software zur Prüfplanung: Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement, ISO 9001, DIN ISO 9001 & IATF 16949.
mehr lesen
Managen Sie Assets im Arbeitsschutz
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung, Gefährdungsbeurteilung und Qualitätsmanagement.
mehr lesen
Instandhaltungssoftware jetzt kostenlos testen
Instandhaltungssoftware kostenlos laden
Vorteile der instandhaltungssoftware. Jetzt die Software kostenlos testen.
mehr lesen

