Umsetzung der berufsgenossenschaftlichen Arbeitsschutzvorschriften
Durch zunehmende Komplexität im Arbeitsschutz steigt auch der Anspruch an die Mitarbeiter.
Profitieren von der Arbeitsschutz Software
Als Arbeitsschutz-Verantwortlicher müssen Sie die Prüftermine im Arbeitsschutz kennen.
Nur so können Sie Arbeitsunfälle vermeiden, gesetzeskonform agieren und sind bei unangekündigten Kontrollen der BG auf der sicheren Seite.
Doch neben Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft bleibt kaum Zeit, um die relevanten Planungen und Dokumentationen durchzuführen.
Mit unserer Arbeitsschutz Software sind Sie und um den Arbeitsschutz auf den aktuellsten Stand.
Kein Termin im Arbeitsschutz wird vergessen!
Profitieren von der Arbeitsschutz Software und ergreifen so rechtzeitig die richtigen Maßnahmen.
Dokumentieren Sie den Arbeitsschutz aussagekräftig
Auch in Krisenzeiten darf ein effizienter und umfassender Arbeitsschutz sowie eine wirksame Unfallvermeidung im Unternehmen nicht auf der Strecke bleiben.
Damit Sie die aktuellen Arbeitsschutzvorgaben zeitsparend und sicher umsetzen können, ist eine Arbeitsschutz Software zur Einhaltung der Prüftermine zu empfehlen.
Die Umsetzung der staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Arbeitsschutzvorschriften erfordert eine hohe Sorgfalt des Arbeitgebers oder Unternehmers.
Stellen Sie die Sicherheit von Benutzern von Arbeitsmitteln sicher.
Halten Sie die eigen rechtliche Sicherheit auf angemessenem Niveau indem Sie ein hohes Maß an sicherheitsgerechtem Verhalten voraussetzen.
Mit dem Ziel der Schaffung einer geeigneten Prüforganisation sollten Sie eine Software einsetzen.
Eine aussagekräftige Dokumentation der Prüfung wird Wartungsplaner dargestellt.
Produzierende Unternehmen stehen überall unter hohem Druck.
Der Wettbewerb durch die Digitalisierung nimmt zu. Unternehmen sind dennoch gezwungen die Sicherheit im Betrieb gewährleisten.
Entscheider und Verantwortliche müssen eine zentrale Strategie der Optimierung für den innerbetriebliche Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit verfolgen.
Dies sind nur einige der Anforderungen, die an Unternehmen in der Fertigung und Produktion gestellt werden. Um diese zu erfüllen, ist ein effektives Prüffristenmanagement und einer Arbeitssicherheit Software wichtig.
Für alle Wartungsanwendungen im Arbeitsschutz geeignet
Wartungsplaner kann für die Wartung nahezu aller Anlagen und Gerätetypen unabhängig vom Hersteller verwendet werden.
In der Hauptmaske haben Sie stets den Überblick über alle Wartungsobjekte.
Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in der betriebliche Praxis.
Der Arbeitsschutz rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und muss deshalb kompetent und pflichtbewusst dokumentiert werden.
Mit der Software sehen Sie wie Sie die typischen Aufgaben in der Sicherheitsarbeit planen und dokumentieren.
Mit dem Wartungsplaner werden Sie Gesprächspartner für die Sicherheitsarbeit gewinnen, um die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zu verbessern.
Die Software für Ihren Arbeitsschutz
Beste Arbeitsschutz-Software — Mit unserer EHS Software halten sie mühelos Standards im Arbeitsschutz ein.
Schaffen Sie jetzt ein sicheres Arbeitsumfeld dank der Hoppe Arbeitsschutz Software. Jetzt kostenlos starten!
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Was ist eine Arbeitsschutz Software?
Software zur Verwaltung von Prüfungen im Arbeitsschutz. Erfasst wird der gesamte Lebenszyklus von Assets.
Überwachung fälliger Termine
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungsterminen.
Mit der Arbeitsschutz Software können Sie jede Herausforderung im Arbeitsschutz lösen
Behalten Sie den Überblick über all Ihre prüfpflichtigen Betriebsmittel.
Nach erfolgter Prüfung mit dem Smartphone oder Tablet stehen Ihnen alle erfassten Daten auf ihrem PC im Wartungsplaner zur Verfügung.
Als Arbeitsschutzverantwortliche/-r werden Sie demnächst mit umfassenden gesetzlichen Neuerungen konfrontiert.
Effektivität und Effizienz nehmen mit Smartphones und Tablets zu
Smartphones und Tablets sorgen dafür, dass Prüfberichte, Prüfprotokolle zu den Prüfobjekte überall verfügbar sind und Daten direkt erfasst werden können.
Prozesse lassen sich dadurch weiter digitalisieren und werden noch schlanker. Effektivität und Effizienz nehmen zu. Der Einsatz von Smartphones und Tablets ist im Bereich des Berichtserfassung eine sinnvolle Ergänzung zum Wartungsplaner.
Instandhaltung im Zeitalter der Digitalisierung meistern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Instandhaltung im Zeitalter der Digitalisierung vom Kostenfaktor zum echten Wettbewerbsvorteil machen können. Mit dem Wartungsplaner können Sie die Instandhaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen nachvollziehbar dokumentieren, konzipieren und umsetzen. Mit unserer Instandhaltungssoftware "Wartungsplaner" ist das einfacher, als Sie denken.
Erfahren Sie, wie unsere Softwarelösung hilft, ihre Herausforderungen in der Instandhaltung zu meistern und wie wir Ihre Instandhaltung voranbringen.
Nutzen Sie unsere Tools, um Ihr Aufgabengebiet adäquat und kosteneffektiv zu bearbeiten.
individueller Wartungsplan - Intuitiv und übersichtlich?
Für eine optimale Wartungsplanung und Steuerung benötigen Unternehmen heute ein innovatives Softwaretool.
Als branchenunabhängiges System für die Wartungsplanung und Prüfterminplanung deckt der Wartungsplaner alle wichtigen Aspekte des modernen Prüffristenmanagement ab.
Hierzu zählt insbesondere Transparenz der Wartungs- und Prüftermine und eine strukturierte Dokumentation.
Durch die Software lassen sich Kapazitäten einsparen, indem die wiederkehrende Aufgaben und Maßnahmen exakt geplant und verwaltet werden können.
Wartungsplanung mit Prüfplaner - leicht und schnell gemacht?
Die Bedienoberfläche vom Wartungsplaner ist flexibel und konzentriert sich auf das Wesentliche.
Alle Prüfobjekte darunter insbesondere Maschinen, Produktionsanlagen, Stapler oder Arbeitsmittel lassen sich im Wartungsplaner visualisieren, was die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich verbessert.
Es stehen sämtliche Funktionen zur Verfügung, die zur Realisierung einer optimalen Wartungsplanung notwendig sind.
Kein Chaos in der Abwicklung der Wartungen, alles ist von A bis Z in einer Software.
Im Wartungsplaner hinterlegen Sie Ihre Wartungspläne wie regelmäßigen Wartungen und Inspektionen sowie die Kalibrierungen von Prüfmitteln.
Mit dem Wartungsplaner gliedern Sie Ihre Objekte nach Werken, Standorten, Kostenstellen und Typen.
Jedes Objekt in mehreren Ebenen enthalten sein. Für die Darstellung der Objekte nutzen Sie verschiedene Such- und Filterfunktionen.
Neben der detaillierten Beschreibung des Objektes (wie z.B. Seriennummer, Hersteller, Baujahr, usw.) hinterlegen Sie alle benötigten Dokumente als Datei beim Objekt.
Damit sind Sie in der Lage, rasch und einfach auf Anleitungen, Fotos, Rechnungen, usw. zuzugreifen.
Unverzichtbar für den Einstieg in Smart Maintenance / Industrie 4.0
Mobile App für die Instandhaltung für das Smartphone oder das Tablet.
Smartphones und Tablets können ähnlich wie mobile Barcodescanner in Verbindung mit dem Wartungsplaner eingesetzt werden.
Die APP kann die Barcodes von den Barcodeetiketten - Aufkleber mit Strichcode mit der Fotokamera scannen.
Ebenso wird die RFID Technologie für RFID Tags unterstützt.
Fotos zur sofortigen Dokumentation von Schäden können mit der integrierten Fotokamera gemacht werden.
Alle notwendigen Informationen für den Prüfer / Instandhalter sind mobil vor Ort verfügbar.
Die APP ist für die betriebsinterne Instandhaltung als auch für Außendienstmitarbeiter zur Instandhaltung von externen Anlagen einsetzbar.

Anschlagmittel regelmäßig auf Mängel prüfen
Anschlagmittel ausreichend regelmäßig auf Mängel prüfen
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Anschlagmittelprüfungen
mehr lesen

Unterweisung gemäß ArbSchG dokumentieren
Unterweisung gem. §12 ArbSchG, § 12 BetrSichV und § 4 DGUV Vorschrift 1
Verwaltung, Planung, Überwachung und Dokumentation: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
mehr lesen

Instandhaltungstechniker überwachen die Anlagen
Tag für Tag die Verfügbarkeit Produktionsanlagen sicherstellen
Instandhaltungstechniker/innen der Umweltschutz- und Verfahrenstechnik arbeiten vor allem in Betrieben des industriellen Anlagenbaus
mehr lesen