Verwaltung der Leistungen im technischen Dienst
Liste der geplanten und ausgeführten Aktivitäten im Bereich der Technik
Technik Software Wartungsplaner
Software zur Überwachung von Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, elektrischer Geräte und Maschinen.
Alle technischen Arbeiten an technischen Objekten werden dokumentiert und in der Anlagenakte gespeichert. Weiterhin sind maschinenspezifische Wartungsanleitungen direkt an der Maschine als Dateianhang hinterlegt.
Software für Techniker und Mitarbeiter aus der Instandhaltung und Wartung.
Workshop zur Technik Software Wartungsplaner
Wenn Sie einzelne Mitarbeiter der Technik schulen möchten, empfehlen wir eine Schulung / Workshop zur technischen Umsetzung der Software Wartungsplaner direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen
Gesetze und Verordnungen zum Arbeitsschutz
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Berufskrankheitenverordnung mit Liste der Berufskrankheiten
- Biostoffverordnung
- DGUV Vorschrift 2 der BG BAU
- Druckluftverordnung
- Gefahrstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Lasthandhabungsverordnung
- Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV).
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Wartungskosten reduzieren
Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.
Mit dem integrierten Dokumentenmanagement (DMS) können Prüfberichte, Bilder und andere Dokumente direkt einem Objekt wie einer Maschine oder Anlage zugeordnet werden.
organisatorischen versus technischen Prüfungen
Grundsätzlich wird bei den Prüfungen zwischen organisatorischen und technischen Prüfungen unterschieden.
- Bei der organisatorischen Prüfung wird kontrolliert, ob alle erforderlichen Unterlagen und Dokumente vorhanden sind.
- Eine technische Prüfung besteht aus einer Sichtprüfung, einer Funktionsprüfung sowie der Überprüfung aller Sicherheitseinrichtungen.
Interne oder externe Organisation der Prüfung.
Sowohl die Prüfung als auch die Wartung der Arbeitsmittel kann intern oder extern organisiert werden. Bei einigen Prüfungen fordert die Betriebssicherheitsverordnung eine befähigte Person.
Asset Management und Anlagenmanagements
Die Einführung neuer Technologien in der Software gestützten Instandhaltung hat einen bedeutenden Einfluss auf die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Anlagenmanagements.
Mit dem Asset Management HOPPE Wartungsplaner können Sie den Zustand und die Leistung Ihrer Anlagen optimieren.
Wartungssoftware unterstützt Unternehmen bei Sicherheitsprüfungen
Wartungssoftware ist ein Werkzeug zur Verfolgung des Zustands der Maschinen, Werkzeuge, Anlagen, Fahrzeuge und Geräte. Der Status dieser Gegenstände gibt den Wartungsteams relevante Einblicke.
Die Software umfasst Tools zur Planung der Wartung, zur Festlegung von Prioritäten, zur Zuweisung von Tickets an Ingenieure und zur Erstellung von Wartungsberichten. Die Lösung hilft Unternehmen, ihren gesamten Wartungsprozess zu rationalisieren, den Zustand der Maschinen zu verfolgen und Ausfälle zu reduzieren, was wiederum die Betriebseffizienz verbessert und Zeit und Geld spart.
Vorteile von Wartungssoftware
Es ist kein Geheimnis, dass schlechte Wartung zu plötzlichen Maschinenausfällen führen kann, die den gesamten Produktionszyklus zum Stillstand bringen können. Ausfälle sind für Unternehmen kostspielig und für die Arbeiter, die die Maschinen bedienen, riskant, weil man die Fehler und das Ausmaß des Schadens an diesen Maschinen nicht genau vorhersagen kann.
Hier kann dir eine Wartungssoftware helfen. Diese Software bietet die folgenden Vorteile:
Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen:
Die Kernaufgabe dieser Software besteht darin, die Wartungsanforderungen der einzelnen Anlagen zu definieren und wiederkehrende Wartungspläne festzulegen. Rechtzeitiger Service und ordnungsgemäße Wartung verlängern die Lebensdauer und Qualität der Maschinen, die dann länger ohne (oder mit nur minimaler) Ausfallzeit laufen.
Aufrechterhaltung eines sicheren und konformen Arbeitsplatzes:
Die Wartungssoftware unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung von Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen, die über den gesamten Arbeitsbereich kommuniziert werden können, um die Anzahl der Vorfälle zu reduzieren. Das Tool erfasst auch Wartungs- und Vorfallsaufzeichnungen gemäß den Compliance-Anforderungen, um das Wartungsteam und die gesamte Geschäftseinheit zu prüfen und Berichte zu erstellen.
Etablierung eines präventiven Wartungsansatzes:
Wartungssoftware kann Auslöser für die Wartung erstellen. Die Lösung verwendet Echtzeit-Überwachungssensoren, um den Zustand des Systems zu verfolgen und nach einem Ausfall einen präventiven Kurs festzulegen, um das System so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.
Nutzen Sie die Effizienz der elektronischen Datenverwaltung
Vereinfachen Sie Wartungsabläufe durch den Übergang zu einer digitalen, papierlosen Wartungssoftware.
Prozesse werden mit dem Wartungsplaner vereinfacht.
Mit einem papierlosen Wartungssystem werden Fehler sichtbar minimiert.

Wartung & Hygiene in der Lebensmittelindustrie
Höchste Ansprüche an Hygiene und Qualität
Lebensmittelhersteller sind verpflichtet sämtliche gesetzliche Vorgaben mit Blick auf die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen
mehr lesen

Instandhaltungen in der Produktion
So optimieren Sie die Instandhaltung mit TPM
Total Productive Maintenance (TPM) Software System revolutioniert inzwischen das Anlagenmanagement.
mehr lesen

Gefahrstoffliste - Software mit den Gefahrstoffen
Gefahrstoffe sicher in einer Liste verwalten
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen. Gefahrstofflisten nach GefStoffV
mehr lesen

Prüfplanercenter für das Audit – das sollten Sie wissen
Erfolgsfaktor für die Sicherheit
Prüfplanercenter für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen