Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung von Leitern.
Wer ist für die Leiterprüfung verantwortlich?
Software zur Prüfung von Leitern.
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb Leitern und Arbeitsmittel, sind Sie verpflichtet Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers durchzuführen.
Mit Hilfe unserer Software Wartungsplaner führen Sie auch zukünftig Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftgemäß durch.
Prüfungen und Reparaturen von Leitern. Unkompliziert dokumentieren. Zuverlässige Erinnerung an den nächsten Prüftermin.
Keine Leiter-Prüftermine mehr verpassen.
Prüfungspflichtige Leitern effektiv managen! Wartungsplaner jetzt einfach unverbindlich testen.
Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb. Jetzt kostenlos testen! Die Software ist sofort einsetzbar und verfügt über ein intuitives Design.
Prüfung von Leitern: Aktuelle Vorschriften bei Lagerleitern sicher umsetzen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen Vorschriften im Lager und bei den Lagerleitern umsetzen.
Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie die Leitern rechtzeitig und regelmäßig.
Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag bei der Prüfung der Leitern und Tritte.
Mit der Software profitieren Sie als Leiternverantwortlicher / Leiterprüfer von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine für die Leitern und Tritte.
Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüfung von Leitern beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Der Wartungsplaner hilft Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein.
Mit einer Software zur Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 können nicht nur die immer genutzten Leitern aufgelistet werden, sondern auch die Leiter und Tritte die nicht so oft in Gebrauch sind, können kontrolliert werden.
Eine Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 und eine Leiterprüfung nach BetrSichV kann im laufenden Betrieb erledigt werden. Zudem wird die Leiterprüfung nach BetrSichV vorgenommen.
Wenn keine Mängel, Fehler oder Defekte festgestellt werden können bei der Leiterprüfung nach BetrSichV, erhält das Unternehmen eine rechtssichere Bescheinigung, die zur Vorlage bei einer außerordentlichen Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694, aber auch als Nachweis für die Versicherung genutzt werden.
Werden Mängel festgestellt, so können diese sofort nach der Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 und einer Leiterprüfung nach BetrSichV durchgeführt werden. Dadurch sichert sich der Unternehmer bei der Leiterprüfung nach BetrSichV ein Zertifikat, das er sofort nach der Reparatur und der Nachkontrolle in der Leiterprüfung nach BetrSichV erhält.
Organisieren Sie strukturiert Ihre Fälligkeiten der Prüfung von Leitern.
Egal ob einmalige Prüfungen oder periodische Prüftermine: Mit der Wartungsplaner Software behalten Sie den Überblick in einfacher Art und Weise.
Planen und lenken Sie alle Aufgaben zentral. Vergeben Sie Aufgaben im Unternehmen an die jeweiligen Verantwortlichen.
Unsere Software verschafft allen Beteiligten einen Überblick über offene und anstehende Aufgaben.
Definieren Sie die Fälligkeiten der Prüfung von Leitern, damit Sie automatisch erinnert werden.
Legen Sie Dokumente wie Bedienungsanleitungen oder Prüfprotokolle zentral zu den Objekten oder Berichten/Aufgaben strukturiert ab.
Mit der Arbeitsmittelverwaltung Wartungsplaner wird die Prüfung von Leitern und Tritten und den Arbeitsmittelprüfung jetzt zum Kinderspiel!
Leiterprüfungen sind Pflicht! Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit im Arbeitsschutz!
Software zur Prüfung von Anhängeleitern sowie Leitern und Tritte.
Der Wartungsplaner dokumentiert die regelmäßige Überprüfung nach sicherheitsrelevanten und technischen Kriterien gemäß einschlägiger Regelwerke (DGUV Vorschrift 208-016, BetrSichV).
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Leitern und Arbeitsmitteln
Die grundlegende Pflicht zur Prüfung von Arbeitsmitteln ist in den §§ 3 und 14 der Betriebssicherheitsverordnung in Verbindung mit den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1201 und 1203 festgelegt.
Prüfung von Leitern mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Software zur Prüfung von Leitern organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Leitern jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.
Die Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 hat strenge Kriterien, die gesetzlich bei einer Leiterprüfung nach BetrSichV vorgeschrieben und somit auch einzuhalten sind.
Aus diesem Grund wird immer ein rechtssicheres Ergebnis nach der Prüfung von Leitern und Tritten nach BGI 694 vorliegen, was zusätzlich auch für eine maximale Sicherheit sorgt.
Der Wartungsplaner ermöglicht ein effizientes Management und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Prüfung von Leitern.
Software um Leitern & Tritte selbstständig zu prüfen und Kosten sparen!
Die Software erstellt eine Leiter-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt.
All-in-One CMMS. Behalten Sie immer den Überblick mit einer zentralen Wartungssoftware
Mit dem Wartungsplaner verwalten Sie zentral Ihre Maschinen und Anlagen und digitalisieren die Prozesse in Service & Wartung.
Volle Transparenz über alles, was ansteht.
Warum ist ein digitaler Wartungsplaner so wichtig?
Der digitale Wartungsplaner ermöglicht eine zentrale Informationsquelle.
Allzu oft wird das Inventar an vielen verschiedenen Orten von allen möglichen Personen nachverfolgt.
Eigentlich ist keiner wirklich zuständig und es gibt kein einheitliches Tool, das Informationen erfasst und zentralisiert.
Chaos und Ungenauigkeiten sind damit vorprogrammiert.
Es ist schwierig, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Einige Unternehmen beschäftigen sogar Mitarbeiter, die ausschließlich für die Dokumentation der Wartungen zuständig sind.
Diese Aufgaben sollten eigentlich von Systemen erledigt werden.
Wartungsplaner sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz!
Gefahren in der Produktion und in Büros werden oft unterschätzt.
Elektrische Geräte und unachtsames Verhalten erhöhen das Risiko erheblich.
Wichtige Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung, Unterweisungen von der richtigen Nutzung von Geräten bis hin zur sicheren Dokumentation der Prüftermine.
Mit dem HOPPE Wartungsplaner sorgen Sie für einen sicheren Arbeitsplatz.
Die Praxissoftware zum organisatorischen Schutz im Betrieb.
Bestellen Sie das Infopaket mit Testversion am besten gleich online oder mit dem Faxformular und überzeugen Sie sich selbst!
Der Wartungsplaner erinnert Sie an den nächsten Prüftermin.
Behalten Sie das gesamte Prüffristenmanagement zu den Arbeits- und Betriebsmitteln immer im Blick und bleiben Sie compliant.
Prüfungstermine & Fristen
Verpassen Sie keine Termine für Ihre Betriebsmittel mehr. Egal ob Sicherheitsprüfungen, Service- oder Wartungsverträge. Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig mit einer automatisierten E-Mail.
Wartungen & Services
Führen Sie Wartungs-, Service- und Instandhaltungsleistungen mit dem Wartungsplaner softwaregestützt durch.
Der Wartungsplaner ermöglicht eine einfache Planung, Dokumentation und Erfüllung Ihrer Wartungspflichten.
Störungen & Defekte tracken
Welche Geräte sind wir oft defekt, Welche Maschinen und Anlagen sind wie oft gestört?
Rentiert sich die Reparatur der Maschine noch?
Diese und viele weitere Fragen beantworten die Analysen im Wartungsplaner basierend auf historische Daten.
Schneller Zugang zu wichtigen Daten möglich
Die mobile Wartungsplaner-app zur Wartungsplanungsssoftware ermöglicht schnellen Zugang zu wichtigen Daten per Barcode oder QR-Code.
Sie unterstützt die Organisation und Dokumentation von Wartungen.
Mobile Instandhaltung mit der App zum Wartungsplaner
Instandhaltung besteht aus komplexen und zeitaufwändigen Aufgaben in den verschiedensten Bereichen, sei es im industriellen oder im infrastrukturellen Umfeld.
Mit den richtigen Tools wird Instandhaltung / Maintenance überschaubarer und effizienter.
Mit der mobilen App zum Wartungsplaner werden die Instandhaltungsarbeiten deutlich erleichtert.
Die Instandhaltungs-App ist die optimale, mobile Ergänzung für den Wartungsplaner. Durch die einfache Bedienung kann jeder in der Instandhaltung und Wartung die App ohne Probleme bedienen und verwalten.
Dank der vielen Funktionen der Instandhaltungs-App wird Instandhaltung zum Kinderspiel
Sie möchten Ihren Workflow unabhängig vom Ort steuern können?
Mit der App zum Wartungsplaner haben Sie die Möglichkeit mit minimalem Aufwand das Maximale rauszuholen.
Die mobile Wartungs-App kommuniziert per Dropbox, FTP-Server, Freigabverzchnis oder E-Mail mit Ihrer Instandhaltungssoftware Wartungsplaner und ist in der Lage, Vorgänge aus der Instandhaltung zu erledigen, Störmeldungen zu bearbeiten, Checklisten abzuarbeiten sowie Fotos und Videos zu erfassen.
Die mobile Wartungs-App unterstützt das Instandhaltungsmanagement mobil über Smartphones und Tablets.
Ideal für die Durchführung der Prüf- und Wartungsarbeiten vor Ort, die Durchführung von allen Instandhaltungsaufträgen sowie Störungsmeldungen.

Software als Prüfplanungssystem
Alle Dokumente für ein Audit griffbereit vorliegen?
Wartungsintervalle im Gerätepark einhalten
mehr lesen

Anlagenbetreiber diverse Software Module
Der Anlagenbetreiber muss sich um seine Anlagen kümmern
Wir bieten eine Software, in der die Anlagenhistorie und die Prüfprotokolle hinterlegt werden.
mehr lesen

Elektroprüfung Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer für die Elektroprüfung verantwortlich
mehr lesen

Objektmanagement - Technisch auf dem besten Stand
Instandhaltungssoftware dokumentiert die vorgeschriebene Prüfung im Technischen Objektmanagement
zeitgemäßes technisches Objektmanagement dank
professioneller Wartungsplaner Software
mehr lesen