Überblick ist entscheidend bei der Prüfung von Kompressoren
Die Kompressorenprüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Kompressoren, Vakuumpumpen und Druckluftbehälter regelmäßig prüfen zu lassen.
Entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den nachgeordneten Technischen Regeln ist jeder Betreiber verpflichtet, seine Druckbehälter, also auch Druckluftbehälter, regelmäßig prüfen zu lassen. Denn diese zählen zu den überwachungsbedürftigen Anlagen.
Die Wartungsplaner Software dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Kompressoren.
Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.
Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Kompressoren
Kompressoren, Druckbehälter für Druckluftanlagen unterliegen der geltenden Druckbehälterverordnung und sind vom Betreiber entsprechend zu behandeln/anzumelden..
Die Software Wartungsplaner erinnert an die Prüfung von Kompressoren organisiert Ihnen die Prüftermine für in einem zentralem Windows Programm.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Die Arbeit mit Kompressoren und Druckbehältern erfordert eine besondere Vorsicht und entsprechende Schutzmaßnahmen.
Kompressoren beginnen nach kurzer Zeit zu rosten, die Wand des Behälters wird immer dünner, bis der Druckluftbehälter reißt oder im schlimmsten Fall explodiert.
Planen Sie einfach und zuverlässig
Sie müssen fast täglich Ihre Wartungsaufgaben aufwendig anpassen?
Nutzen Sie den Wartungsplaner und freuen Sie sich auf ein Programm, das Ihnen hilft, kostbare Zeit zu sparen und fehlerfrei zu planen.
So optimieren Sie ihre Wartungsaktivitäten
Der Wartungsplaner ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die eine effiziente Betriebsführung anstreben.
Mithilfe einer solchen Lösung in Form einer Wartungsplaner-Software, können Unternehmen ihre Prüf- und Wartungsaktivitäten optimieren und den Überblick über den Zustand ihrer Anlagen behalten.
Letztendlich bietet der Wartungsplaner eine zentrale Plattform, um alle relevanten Informationen für Wartungen zu erfassen und zu verwalten.
Mit unserer Software können Dienstleistungen von Prüf- und Wartungspläne erstellen, Termine festlegen und Aufgaben an die zuständigen Mitarbeiter zuweisen.
Durch die Automatisierung dieser Prozesse können Sie Zeit und Ressourcen einsparen. Zudem werden wiederkehrende Aufgaben rechtzeitig erinnert, um effektiv Prüffristen zu managen.
Ein weiterer Vorteil besteht in der besseren Nachverfolgbarkeit von Wartungsaktivitäten.
Insbesondere durch die Nutzung einer Prüfprotokoll-Software können Unternehmen alle durchgeführten Prüfungen und Wartungsarbeiten dokumentieren und archivieren.
Dadurch entsteht eine lückenlose Historie, die im Falle von Compliance-Audits oder rechtlichen Anforderungen von unschätzbarem Wert ist. Die Wartungsplaner-Software ermöglicht es, die Ergebnisse und Berichte schnell abzurufen und bei Bedarf vorzulegen.
Der neue Wartungsplaner
In unserem Workshop geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über alle Neuerungen, Funktionen und Stolperfallen.
- Sie lernen, wie Sie den neuen Wartungsplaner clever nutzen, um Termine und Aufgaben für sich und Ihr Team im Griff zu behalten.
- Sie entdecken die versteckten Funktionen, die den neuen Wartungsplaner speziell für Instandhaltungsleiter und Sicherheitsfachkräfte zum Effizient-Booster machen.
- Sie erfahren, wofür sich der Umstieg lohnt und wo der klassische Wartungsplaner aktuell noch besser ist.
Im Dokumentenmanagement für den Arbeitsschutz stehen die Dokumente für alle Mitarbeiter des Unternehmens zur Verfügung und können im Bedarfsfall schnell gefunden werden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und sammeln Sie Erfahrungen mit dem Wartungsplaner und erhalten Sie wertvolle Tipps für die Umsetzung.
Wir vereinheitlichen wichtige Prozesse mit uneren technischen Hilfsmitteln.
Im Bereich der Digitalisierung erwarten wir umfangreiche Veränderungen im Arbeitsschutzmanagement. Auf diese Veränderung haben wir uns als Unternehmensberatung mit einer umfassenden digitalen Strategie vorbereitet. Denn selbstverständlich nimmt durch die Ortsunabhängigkeit bei der Nachfrage und der Erbringung digitaler Lösungen auch der Wettbewerbsdruck zu. Auf diese sich ändernden Marktbedingungen bereiten wir uns mit Anpassungen zukunftsorientiert vor. Voraussetzung für die Digitalisierung ist, dass wichtige Prozesse und technische Hilfsmittel vereinheitlicht werden. So stellen wir sicher, dass alle Anwender unserer Software Wartungsplaner die gleiche angestrebte Qualität und Entwickungsleistungen erhalten.
Die Einhaltung der Prüftermine ist der zentrale Faktor im Arbeitsschutz
Oftmals scheitert das Ganze an der Erinnerung an die Wartung, Prüfung oder Unterweisung oder der falschen Dokumentation.
Wie können Sie sicher sein, dass Sie die aktuelle Gesetzeslage zu 100% beachten und nicht unwissentlich irgendwelche schlimmen Fehler machen, die die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und die Gesundheit Ihrer Beschäftigten akut gefährden
Wir bieten eine Software zur Dokumentation von Prüfungen, Wartungen und Unterweisungen, die durch wenige Handgriffe Ihr Unternehmen sicherer machen und effektiv Mitarbeiter vor schweren Verletzungen schützt.
Software im Anlagen- und Servicemanagement
Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir Unternehmen bei den Themen Instandhaltung, Wartungsplanung, Prüffristenmanagement, TPM (Total Productive Management) und Ersatzteilmanagement.
Die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen durch passende Instandhaltungs- und Wartungsstrategien steht dabei ebenso im Fokus wie die Prozessoptimierung bei den klassischen Erinnerungen an die Wartungen und Prüfungen.
Mit TPM - Total Productive Management finden die Instandhalter einen Ansatz, um Störungszeiten zu verkürzen.
Erfolgreiche Einhaltung und Durchführung von Wartungsterminen stellen für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung.
Mit normalen Office-Programmen, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Wartung eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Wartungsmanager schnell an seine Grenzen.
Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung.
Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Wartungsmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Wartungs-Management-Software zeichnet beispielsweise die Wartungstermine zuverlässig auf.
Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Wartungsprozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

Staplerprüfung - PC Programm verwaltet Prüftermine
Prüfung der Stapler sicher im Blick
Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Stapler durch einen Instandhaltungsnachweis gekennzeichnet
mehr lesen

Gefährdungsbeurteilung mit eine System erstellen
Grundlegende organisatorische Faktoren der Gefährdungsbeurteilung
Für festgelegte Arbeitsbereiche und Tätigkeiten werden Objekte im Wartungsplaner angelegt
mehr lesen

Bedeutung der Instandhaltung im Unternehmen
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Checkliste zum Brandschutz - Brandschutzbegehung
Auf was kommt es bei der Brandschutzbegehung an?
Brandschutzbegehung laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
mehr lesen