Aufgabenplanung für Hausmeister

Gebäudemanagement Software für Hausmanager

Transparenz und Management der Aufgaben des Hausmeisters
Mit der Software für das Gebäudemanagement erhalten Sie als Hausmeister Transparenz in Ihren Arbeiten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen wie den Wartungen und den wiederkehrenden Instandhaltungen.
Wartungsplaner ist eine PC basierte Gebäudemanagement - Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.

Unsere Software "Wartungsplaner" hilft Ihnen dabei, die Prozesse eines Hausmeisters zu planen und zu steuern. Alle Aufgaben und Reparaturen werden zentral geplant und dokumentiert. Störmeldungen



Die Hausmanager Software Wartungsplaner steht als PC-Lösung zur Verfügung.
Die Einhaltung von Gebäudemanagement - Vorgaben und die erfolgreiche Durchführung der Arbeiten stellen für Hausmanager meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Programmen oder gar klassisch mit Papier und Bleistift, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Wartungen eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt den Hausmeister / Hausmanager schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Hausmeister-Management unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Hausmanager Software zeichnet beispielsweise die Wartungen zuverlässig auf, erinnert an die nächste Wartung.

Unsere Software schafft das Klemmbrett und die Papierlisten ab.
Statt Ihre Hausmanager, Hausmeister und Techniker mit Papierformularen zur Wartung zu schicken, genügt künftig eine Smartphone APP (iPhone, iPad oder Android).


Kompakte Darstellung vereinfacht Instandhaltern die Planung der Wartungen.
Um eine ganzheitliche Digitalisierung in der Instandhaltung zu garantieren, ergänzen smarte Tools wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die digitalisierte Instandhaltung. Dabei lassen sich mithilfe von digitalen Checklisten beispielsweise Wartungspläne oder beliebige Formulare digital abbilden. Das Dashboard im Wartungsplaner spielt eine wichtige Rolle, um einen schnellen und kompakten Überblick über wichtige Kennzahlen zu erhalten. Denn ohne Grafiken und Analysen ist es schwierig, den Überblick über die stetig wachsenden Wartungs- und Prüftermine zu behalten. Eine kompakte Darstellung vereinfacht Instandhaltern die Planung, Priorisierung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen.

Wartungsplaner Software - und die Instandhaltung läuft!
Die Industrie braucht eine stabile digitale Grundlage, um ihre Maschinen und Anlagen effizient zu verwalten. Die Instandhaltungsplattform "Wartungsplaner" für Industrieunternehmen gewinnt in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung.

Maschinen oder Geräte, die regelmäßig gewartet oder repariert werden müssen – wie zum Beispiel Produktionsmaschinen, Gabelstapler oder Gebäudetechnik benötigen eine Instandhaltungssoftware für die Predictive Maintenance.

Um den Überblick über alle Aufgaben zu behalten, hat man dafür früher Excel-Tabellen oder vielleicht einen Wartungskalender in Microsoft-Outlook verwendet. Das ist aber zu kompliziert, insbesondere in großen Industriebetrieben, da verliert man schnell den Überblick.

Dafür gibt es die Wartungsplaner Software der Hoppe Unternehmensberatung, die eine Art digitale Lebenslaufakte pro Maschine erstellt, mit automatischen Erinnerungen und sauberer Übersicht aller Aufgaben, die in Wartung, Reparatur und Instandhaltung anfallen. Außerdem gibt erfasst die Software die Störungen. So lassen sich Ausfälle vermeiden, Reparaturen schneller organisieren und der Industriebetrieb spart Zeit und Geld.
Die Hoppe Unternehmensberatung konzentriert sich mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner auf das Asset Management CMMS / EAM. Für unsere Kunden haben wir eine digitale Instandhaltungssoftware mit mobiler Instandhaltungs-App für sämtliche Wartungsdaten etabliert, um Fehler zu reduzieren, Prozesse zu beschleunigen und die Anlagenleistung spürbar zu steigern.
Die Wartungsplaner Software ist in vielen europäischen produzierenden Unternehmen und Fabriken präsent und somit ein täglicher Begleiter der Instandhaltungsteams.

Die Instandhaltungsleiter verfolgen das Ziel, die Produktivität zu steigern und so langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Industrie-Standorts zu sichern.

Mehr Zeit für Produktivität bei den Wartungsprozessen
Das Dokumentenmanagement im Wartungsplaner ist Ihr digitaler Schreibtisch zum Ablegen von Bedienungsanleitungen, Prüfprotokollen und sonstigen Dokumenten. Zu jedem Prüfobjekt und Prüfbericht können Sie Dokumente und Prüfprotokolle speichern. Den Zugang zu bestimmten Daten können Sie auf spezifische Personen beschränken. Ihre Mitarbeiter können im lokalen Netzwerk direkt vom Arbeitsplatz auf Dokumente zugreifen und garantieren so kürzere Bearbeitungszeiten. Wartungsprozesse können intuitiv ablaufen und gesteuert werden, sodass mehr Zeit für Produktivität bleibt.

5 Gründe warum unsere Kunden den Wartungsplaner einsetzen:

  • Unternehmerische Risiken minimieren durch Einhaltung der gesetzlicher Bestimmungen
  • Mehr Transparenz über aller Wartungsaktivitäten ermöglichen
  • Kosten sparen und Vorgänge bei der Wartung und Instandsetzung verbessern
  • Enorme Zeitersparnis
  • Effizientere Workflows durch automatische eMail Erinnerung schaffen

Die digitale Wartungsakte
Mit der Digitalisierung von Wartungsakten befreien Sie sich von Ihrer Papierablage und gestalten administrative Wartungsprozesse effizient und sicher.
Schäden vermeiden und nicht erst reparieren, wenn die Anlage steht, das ist die Forderung an eine moderne Instandhaltung. Um das zu erreichen, muss sich das Instandhaltungspersonal ganz neuen Aufgaben stellen. Mit einer Software ist das Wartungsteam auf Knopfdruck auskunftsfähig und gewinnt mehr Zeit für strategische Aufgaben.
Die digitale Maschinenakte macht es Ihnen einfach die Wartungstermine nachweislich einzuhalten. Dies gilt für mittelständische Unternehmen genauso wie für internationale Konzerne.

Der neue Wartungsplaner
In unserem Workshop geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über alle Neuerungen, Funktionen und Stolperfallen.

  • Sie lernen, wie Sie den neuen Wartungsplaner clever nutzen, um Termine und Aufgaben für sich und Ihr Team im Griff zu behalten.
  • Sie entdecken die versteckten Funktionen, die den neuen Wartungsplaner speziell für Instandhaltungsleiter und Sicherheitsfachkräfte zum Effizient-Booster machen.
  • Sie erfahren, wofür sich der Umstieg lohnt und wo der klassische Wartungsplaner aktuell noch besser ist.

rechtssichere Dokumentation der Prüfungen von technischen Objekten
Die lückenlose, jederzeit nachvollziehbare, rechtssichere Dokumentation der technischen Objekte ist das Ziel. Darunter fällt die gesamte Prüfungshistorie, mit Informationen über wesentliche Nutzungsänderungen, der Beseitigung von Mängeln usw.

Anlagen nur von entsprechend qualifiziertem Personal instand halten lassen.
Mit unserer speziellen Instandhaltungssoftware lässt sich das Management von Instandhaltung übersichtlicher und effektiver gestalten.

Einsatz einer Instandhaltungssoftware
Erfasst werden neben den Instandhaltungsarbeiten alle Wartungsmaßnahmen und Reparaturen. Es lassen sich damit innerhalb kürzester Zeit die zugehörigen Aufgaben inklusive der Dokumentation erfassen. Dies lohnt sich vor bei Unternehmen mit vielen und komplexen Anlagen.

Was versteht man unter dem Begriff Wartung?
Zur Wartung werden alle Pflegemaßnahmen von Produktionsanlagen gerechnet wie Reinigen, Abschmieren, Justieren, Nachfüllen von Betriebsstoffen und Katalysatoren sowie ähnliche Maßnahmen zur Verminderung bzw. Verhinderung von Verschleißerscheinungen.

Mit der HOPPE Instandhaltungssoftware greifen Sie auf einen einheitlichen, aktuellen und übersichtlichen Datenbestand zu.
Alle Informationen sind sofort verfügbar. Die Basis im Instandhaltungsmanagement ist die strukturierte Verwaltung aller prüfpflichtigen Objekte mit Prüfterminen, Fristen, Dokumenten und technischen Daten.

Die Anlagenstruktur wird auf mehreren Ebenen (Typ, Gruppe, Ort, Kostenstelle,..) abgebildet.
Die Darstellung in Ebenen wie die Windows Ordnerstruktur ist übersichtlich, transparent und leicht nachvollziehbar.
Mit unserem Tool haben Sie eine Instandhaltungssoftware, die funktional und leicht zu bedienen ist.
Sie haben mit umfassenden Filter- und Suchfunktionen unkomplizierten Zugriff auf die gewünschten Daten.
Die integrierten Reports und Auswertungen können Sie individuell gestalten.
Exportfunktionen erlauben zusätzliche Weiterverarbeitung der Daten in anderen Programmen, wie Beispiel Microsoft Excel.

Herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Regalinspektion gemäß DIN

Vergessen Sie nicht an die Regalinspektion denken!
So haben Sie die Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
mehr lesen

Prüfung von Arbeitsmitteln. Überwachung der Prüffristen der Betriebsmi

Software für die Prüfung von Arbeitsmitteln
Prüfungspflichtige Arbeitsmittel effektiv managen
Die Software erstellt eine Arbeitsmittel-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Der Unterweisung Manager hat alle Termine im Blick. Verwaltung der Unt

Unterweisung gemäß DGUV Vorschrift
Unterweisung gem. § 4 DGUV Vorschrift 1, § 12 BetrSichV und §12 ArbSchG
Geringer Aufwand – maximale Wirkung! So einfach kann Ihre Unterweisung sein!
mehr lesen

Digitale Fahrzeugakte  für Fuhrparkmanager - Geben Sie Ihren Fuhrpark

So vergißt der Fuhrparkmanager keine an Inspektion
Unternehmerpflichten im Griff - Digital die Fahrzeug-Checks planen
Werden Inspektionen nicht fristgerecht durchgeführt, können sich die Kosten erhöhen.
mehr lesen

Unterhalt  und Wartungsverwaltung.  überwachen Sie alle notwendigen Wa

Prüfnachweis für den Unterhalt der Instandhaltung
Unterhalt der Instandhaltung sicher im Blick.
Optimaler Unterhalt der Instandhaltung mit einer Software.
mehr lesen

Wartungsmodul zur Wartungsverwaltung. für Industrie und  Handwerk.
Ant

Wartungsmodul erzeugt den Prüfnachweis
Papierlose Erfassung der Wartungen
Das Wartungsmodul is so benutzerfreundlich, dass keine Schulung notwendig ist.
mehr lesen