So läuft die Inventarisierung in der Schule ab

Schulinventar ganz leicht verwalten

Immer mehr Endgeräte werden im Rahmen des Digitalpakts für Schulen zur Verfügung gestellt.
Eine Inventarliste aller Geräte ist notwendig. Die Endgeräte werden im Rahmen des Digitalpakts, genauer der „Corona Hilfe II: Sofortprogramm Endgeräte“, zur Verfügung gestellt. Mit dem Digitalpakt wollen Bund und Länder eine bessere Versorgung der Schulen mit digitaler Technik sicherstellen.

Um sicherzustellen, dass die Fördermittel zweckgemäß genutzt werden, müssen Schulen alle Inventargüter 2 Mal im Jahr einen detaillierten Nachweis der Verwendung abgeben. Hierzu ist eine Inventarliste aller Geräte notwendig. Aufgelistet werden alle Geräte, die mit den Fördermitteln angeschafft wurden.

Schulische mobile Endgeräte für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sicher inventarisieren
Wir stellen alles Notwendige für die Digitalpakt - Umsetzung bereit, um die individuellen Bedürfnisse von Schulen bei der Inventur abzudecken.

So läuft die Inventarisierung in der Schule ab:
Jedes mobile Endgerät, das in der Schule ankommt, wird mit einem nummerierten Barcode-Etikett oder einem RFID Chip versehen. Das Etikett verfügt über einen Inventarnummer und einen Barcode. Ebenso ist der Name der Schule auf dem Etikett. Die Nummer wird mit dem Gerät in der Inventarsoftware erfasst. Alle relevanten Daten des Gerätes sind in der Inventarverwaltung abrufbar:

Die Inventarverwaltung behält den Überblick:

  • Wer besitzt das Gerät
  • Wo ist das Gerät
  • in welchem Zustand befindet sich das Gerät

systematische Verwaltung von Notebooks, Tablets und Endgeräten
Mehr Überblick durch systematische Verwaltung von Tablets in den Schulen. Bringen Sie die Dokumentation in der Verwaltung von Endgeräten gemäß dem Digitalpakt auf den neusten Stand in Sachen Organisation, Planung und Steuerung.

Mit einer Inventarverwaltung behalten Sie auf sehr einfache Art den Üb

Inventar erfassen mit der Inventarverwaltung
Erfasst werden Inventargüter in unterschiedlichen Kategorien
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung einer Inventarerfassung
mehr lesen

Inventaretiketten metallisiert mit Vornummerierung. mit Wunschtext Fir

metallisierte Inventaretiketten. Hier bestellen
Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
metallisierte Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen
mehr lesen

Inventar-Software erstellt das Inventarverzeichnis. 
Inventur meistern

News Inventarsoftware Inventarmanagement
Behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar
inventarisieren Sie Ihr Inventar regelmäßig.
mehr lesen

Verwalten Sie Lizenzen so bequem wie noch nie. Alle Lizenzinformatione

Lizenzen inventarisieren
Durchblick beim Inventarisieren der Lizenzen
Verwalten Sie Ihre Lizenzen für die Software so bequem wie noch nie.
mehr lesen




Inventarverwaltung - Software muss nicht teuer sein!
Die Inventarisierungssoftware übernimmt die Verwaltung der Inventargüter im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten. Eine Software für die Inventarisierung muss nicht teuer sein.
Die Antwort auf die Frage nach den Kosten für die Verwaltung des Firmeninventars beziehungsweise die Software kann nur individuell geklärt werden. Verwaltungssoftware ist nicht gleich Verwaltungssoftware. So gibt es zum Beispiel verschiedene Verwaltungssysteme, die je nach individueller Konstellation Vor- oder eben Nachteile auf der Kostenseite haben.
Die "Inventarverwaltung mit Barcodeetiketten" liefert Unternehmen eine Reihe nützlicher Funktionen, mit deren Hilfe sich die betrieblichen Anforderungen leichter bewältigen lassen.

Darum sind die Anwender der Inventarverwaltung so begeistert von dieser Software
Mit über 9000 Anwendern zählt die Inventarverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung zu den vielversprechendsten deutschen Lösungen seiner Branche.

Das Programm, das das Firmen-Inventar für Kunden einfach und übersichtlich darstellt, löst vielseitig Begeisterung bei Facility Manager und Asset Manager aus.
Mittlerweile hat sich HOPPE als Vorreiter etabliert und entwickelt sich mit seiner Inventarsoftware zum Marktführer für digitales Inventarmanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Inventarsoftware schafft Transparenz im Inventarmanagement
Die Inventarmanagement-Software wurde über Jahre hinweg entwickelte und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Inventargüter zu digitalisieren und das Inventar nach Gruppe, Nutzern und Räumlichkeiten aufzuschlüsseln. Mittlerweile verwalten über 9000 Anwender ihr Inventar bequem am PC - ganz ohne lästigen Papierkram.

Im eigens entwickelten Dashboard / Cockpit können Nutzer ihre Büromöbel, Schreibtische und sogar das IT-Equipment selbst managen und behalten die volle Kontrolle über ihre Assets. Mithilfe von Barcode-Etiketten und einer Inventar-Nummer wird jedes Inventar eindeutig gekennzeichnet.

Anwender sparen auf diese Weise viel Zeit bei der Inventarisierung
Fazit: Mit über 25 Jahren Erfahrung gelang es der HOPPE Unternehmensberatung sich in etablierten Unternehmen mit der Softwarelösung für die Inventarisierung zu behaupten.

Wirtschaftlichkeit im Inventarmanagement verbessern - Kosten senken
Aus unternehmerischer Sicht ist es notwendig, die Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit des Inventarmanagement immer wieder zu verbessern – soweit es mit den verfügbaren technischen und organisatorischen Mitteln möglich und rechtlich zulässig ist. Wenn Zyklen der Inventarisierung verändert oder verbessert werden, beeinflusst dies meist die Kosten.

Eine wichtige Aufgabe des Inventarmanagement ist es deshalb, immer einen Überblick über das Betriebsinventar zu haben. Das ist die Controlling-Aufgabe für den Inventarmanager, die Sie mit der Inventarsoftware im vollen Umfang abdecken.

Inventarsoftware ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihr Inventar von einem mobilen Gerät oder am direkt am PC aus verwalten möchten.
Mit der Inventarhistorie und den Analysefunktionen und vielen umfangreichen Daten und Informationen ist es einfacher, eine erfolgreiche Inventarisierung zu planen.

Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des eigenen Unternehmens
Die Inventarsoftware ist einfach und intuitiv bedienbar. Die Anwendung ist skalierbar und kann erweitert werden. Natürlich kann die Inventarsoftware an die individuellen Bedürfnisse des eigenen Unternehmens angepasst werden. Unsere Inventarsoftware ist vielseitig, netzwerkfähig, mehrsprachig und branchenunabhängig.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"

Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.

Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327