Das Prüfmittelmanagement dokumentiert alles, was Sie für die vorgeschriebenen Prüfungen brauchen.

Im Prüfmittelmanagement findet jeder Benutzer die passenden Informationen.

Prüfmittelmanagmement wird von der ISO 9001:2015 gefordert und ist ein Muss, um konforme Produkte zu erstellen.
Profitieren Sie von einer Softwarelösung, die durch einfache Informationsstrukturen und Anwenderfreundlichkeit überzeugt und Sie tatkräftig bei der Umsetzung von Forderungen gesetzlicher Regelwerke unterstützt.
Alle Prüfdokumente der Prüfmittel sind in der Prüfmittelverwaltung PMV
Die Voraussetzung jeder Prüfmittelverwaltung ist eine intelligente Erfassung und Pflege der anfallenden Stammdaten.
Prüfmittel verwalten / kalibrieren, Prüfmittelverwaltung PMV

Unser Prüfmittelmanagement unterstützt Sie in der Umsetzung ihrer Managementsysteme.
Das Prüfmittelmanagement im Wartungsplaner erinnert die verantwortlichen Mitarbeiter automatisch an alle anstehenden Prüfungen. Mit der Software wird sichergestellt, dass keine Prüffristen mehr überschritten werden.

Der Einsatz der Software Wartungsplaner erweist sich als deutlich effizienter als die herkömmlichen Tabellen.
Wir bieten nicht nur eine sinnvolle Lösung zur Dokumentenablage, Planung, Freigabe von Prüfmitteln, sondern darüber hinaus zahlreiche Funktionen, die die Umsetzung des Qualitätsmanagements deutlich vereinfachen.



Prüfmittelmanagement mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Prüfmittelmanagement organisiert Ihnen für alle Prüfmittel und Prüfobjekte jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Haben Sie mit nur wenigen Klicks Zugriff auf alle Objekte und deren Status und Historie inklusive der notwendigen Prüfdokumente. Mit der Software für das Prüfmittelmanagement fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen aus den verschiedenen Jahren entfällt mit der Software für das Prüfmittelmanagement.

Rückverfolgbarkeit nach ISO/TS 16949
Umfassende Prüfmittelanalysen und Berichte geben Ihnen nicht nur kontinuierlich den aktuellen Überblick zu Ihrem Prüfmittelbestand, sondern gewährleisten auch die Rückverfolgbarkeit nach ISO/TS 16949


In unserer Betriebsmittelverwaltung haben Sie alles parat.
Software zur effektiven Verwaltung Ihrer Betriebsmittel.
Die praxistaugliche Betriebsmittelverwaltung stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle, um die Anforderungen an die Arbeitssicherheit in ihrem Unternehmen einfach und problemlos umzusetzen.

Wartungsaktivitäten visualisieren - Organisatorisches Planning & Scheduling
Eine zuverlässige und funktionierende Wartungsplanung ist unabdingbar, um einen fortlaufenden Betrieb bei optimaler Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. In Zeiten schwankender Auslastungen steigt der Anspruch an die Terminplanung für die nächste Wartung.
Doch wie lassen sich nahtlose Workflows realisieren und die Wartungsplanung effizient steuern?
Wie erfolgt ein funktionierendes Planning & Scheduling?
Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?
Wie wird die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen sichergestellt?

Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch, wie es Ihnen gelingt, eine professionelle Dokumentation aufzubauen und dabei einen reibungslosen Ablauf der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse sicherzustellen.

Datenübernahme in den Wartungsplaner
Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in den Wartungsplaner übernehmen?
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

(1) Die universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann.
Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Objektdaten, Wartungshistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können auch individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in den Wartungsplaner importieren.

(2) Die individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel der Instandhaltungssoftware zum Wartungsplaner ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Diese Fragestellungen stehen im Fokus für eine reibungslose Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.

Selbsterklärende Software
Behalten Sie Ihre Prüfungen im Griff. Alle Aufgaben bei der Prüfplanung im Unternehmen eigenständig durchzuführen.
Clevere Wartungssoftware für die Steuerung und Dokumentation vorgeschriebener Prüfungen und Wartungen Ihrer Betriebsmittel.
Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement.
Unsere Software ermöglicht Ihnen einen systematischen Arbeitsschutz im Unternehmen. Neben Prüfungen können Sie auch Wartungen verwalten. Selbsterklärende Software unterstützt bei DIN ISO 9001 & IATF 16949.

Arbeitssicherheitstool sorgt für die Einhaltung des Arbeitsschutzes
Arbeitgeber sind nach den §5 und §6 des ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) gesetzlich verpflichtet durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes für die Sicherheit ihrer Beschäftigten zu sorgen und Verbesserungen herbeizuführen.
Der Wartungsplaner sorgt für alle Belange des Arbeitsschutzes.
Die Software unterstützt bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Gemeinsam mit unseren Experten und einigen Fachkräften für Arbeitssicherheit kümmern wir uns um die Belange des Arbeitsschutzes.

Sicherheitstechnische Betreuung nach § 6 ASiG (Arbeitssicherheitsgesetz)
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) nutzen bereits viele Anwender unsere Software im Rahmen einer praxisorientierten, effizienten und effektiven Lösung rund um das Thema Arbeitssicherheit.

Unser Arbeitssicherheitstool unterstützt die Fachkraft für Arbeitssicherheit unter anderem bei den Themen:
Arbeitsschutzmanagement, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Brandschutz, Gefahrstoffmanagement, Regalprüfungen sowie die Übertragung der Unternehmerpflichten und Betriebsanweisung.

Verbessern Sie Ihr Wartungsmanagement
Verschaffen Sie sich mit dem Wartungsplaner einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Betriebsmittel. Die Wartungssoftware von HOPPE ist eine preisgekrönte Softwarelösung für die Instandhaltung.
Die Software erhielt die Auszeichnung Industriepreis und Innovationspreis Sie trägt dazu bei, Anlagen zu erhalten, Produktionsanforderungen zu erfüllen und Ihre Sicherheit zu steigern.
Verbessern Sie die Effizienz in der Wartung, indem Sie automatisch Arbeitsaufträge auslösen, wenn ein Termin oder ein Zählerstand der Betriebsdaten erreicht ist.
Optimieren Sie die Anlagenleistung mit der HOPPE Wartungssoftware

Prüfungs- und Wartungsintervalle: Das müssen Unternehmer wissen
Welche Betriebsmittel, Geräte, Arbeitsmittel oder Werkzeuge wie oft gewartet werden müssen, legen gesetzliche Vorgaben und Normen fest. Die sind komplex – die Wartungsplaner Software hilft bei der effizienten Umsetzung.

Grundsätzlich unterliegen alle im Unternehmen verwendeten Geräte der Prüfungs- und Instandhaltungspflicht, vom Kleingerät bis zur großen Anlage oder Maschine.

Bei der Terminplanung müssen deshalb auch alle vorhandenen Geräte mit den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und Wartungsintervallen Berücksichtigung finden.

Abhängig vom Gerätetyp empfehlen die Hersteller üblicher Weise jährliche Wartungsintervalle.
Dazu kommen weitere Vorgaben zur Prüfung, etwa die STK/MTK. Da sich die Intervalle je nach Gerät und Hersteller unterscheiden können, ist der Blick ins Handbuch bzw. die Gebrauchsanleitung des Herstellers ratsam. Besonders komfortabel arbeitet es sich mit der Software Wartungsplaner die automatisch auf anstehende Wartungen hinweist.

Wartungsplaner-Tool fürs Aufgaben- und Terminmanagement
Die Zeiten, in denen Sie als Instandhalter Ihre Aufgaben und Termine auf Papier kritzeln mussten, sind endgültig vorbei.
Anstelle der oft mühsamen Zettelwirtschaft gibt es heute kleine aber feine Programme und Apps. Sie sorgen dafür, dass Sie Ihren täglichen Instandhaltungsarbeiten nicht nur genau einhalten, sondern auch ordentlich straffen.
Die Hoppe Unternehmensberatung hat sich deshalb auf das Nötigste spezialisiert und bieten Ihnen mit wenigen Klicks genau die Funktionen, die Ihnen bei Ihrem täglichen Aufgaben- und Terminmanagement so viel wertvolle Zeit und Mühe sparen.
Als Organizer-Programm bündelt der Wartungsplaner alle Vorteile aus Kalender, Terminplaner, Kontakt- und Notizverwaltung sowie Erinnerungs-Helfer.

Mängel zusätzlich in ein Krankontrollbuch einzutragen. Kranprüfung - S

Krankontrollbuch - Software plant den Prüftermin
Wiederkehrende Prüfung der Krane sicher im Blick
Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Krane durch einen Nachweis gekennzeichnet und ers ergfolgt ein Eintrag im Krankontrollbuch,
mehr lesen

4 Gründe für den E-CHECK. Sicherheit zu Hause. Elektrogeräte und Strom

E-Check für Ihre optimale Elektrosicherheitt
Das E-Check Prüfsiegel zeigt, dass das Elektrogerät geprüft ist
Jedes elektrische Betriebsmittel wird bezüglich des ordnungsgemäßen Zustandes geprüft.
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Digitalisierung Arbeitsschutz . 
21 Tage kostenlo

Digitalisierung Arbeitsschutz, so machen Sie es richtig.
Arbeitsschutz-Software Wartungsplaner direkt kennenzulernenn
Steuerung, Verwaltung und operative Erbringung von Facility-Management-Leistungen
mehr lesen

Wartungssoftware verwaltet zentral alle  Prüftermine im Unternehmen.

News zur Wartungsplaner Software für die Wartung.
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Das Bedienen der Software ist so leicht, dass Sie schnell damit zu recht kommen.
mehr lesen