Niederspannungsrichtline, EU-Richtlinie 2014/35/EU
Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3
Zwischen einer Maschine und den eingebauten Betriebsmitteln (Produkte) gibt es Verbindungen zu anderen EU-Richtlinien.
z.B.
2014/35/EU    Elektrische Betriebsmittel (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU    EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
2011/65/EU    RoHs (Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräte)
2012/19/EU    Elektro- und Elektronik-Altgeräte
2006/66/EG    Batterien und Akkumulatoren
2014/68/EU    Druckgeräte
2014/29/EU    Druckbehälter
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
            
Niederspannungsrichtline, EU-Richtlinie 2014/35/EU
Die Schutzziele der EU-Richtlinie 2014/35/EU über die Bereitstellung elektrischer Steuerungen zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen,  Niederspannungsrichtline, sicher einhalten.
Diese Richtlinie gilt für elektrische Steuerungen zur Verwendung bei einer Nennspannung zwischen 50 und 1000 V für Wechselstrom und zwischen 75 und 1500 V für Gleichstrom.
Gefährdungsbeurteilungen erfolgreich erstellen und umsetzen.
Der Wartungsplaner bietet einen guten Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung.
In unseren Workshops bieten wir Ihnen konkrete Informationen und praxisnahe Tipps, wie Ihnen der Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung gelingen kann.
Verwaltung der Wartungen und Reparaturen 
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt stehen auch kleine und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, sich ansteigende Komplexität und wechselnde Anforderungen in der Instandhaltung anzupassen. 
Wir bieten eine zuverlässige und skalierbare Instandhaltungslösung. Unsere Instandhaltungssoftware ermöglicht nicht nur eine digitale Verwaltung der Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen, sondern legt auch den Grundstein für nachhaltige Betriebssicherheit. 
Erfahren Sie, wie ein hochflexibles und leistungsstarkes Instandhaltungssystem die strukturierte Zusammenarbeit und effiziente Datennutzung im gesamten Instandhaltungszyklus ermöglicht. Laden Sie sich die kostenfreie Testversion jetzt herunter und entdecken Sie, warum die Einführung der Hoppe Instandhaltungssoftware für Sie äußerst sinnvoll ist. 
Bringen Sie Ihre Instandhaltungsmanagement auf den neuesten Stand
Mit einsatzfertigen Instandhaltungssoftware  bringen Sie Ihre Instandhaltungsmanagement einfach auf den aktuellen Stand!
In der Instandhaltung ist eine Störung ein guter Anlass, um die jährlich wiederkehrenden Überprüfungen durchzuführen. 
So sorgen Sie dafür, dass alle Maßnahmen immer auf dem aktuellen Stand sind.
Egal, ob sich die Arbeitsverfahren in Ihrem Unternehmen geändert haben oder Sie neue Maschinen und Technologien nutzen – Änderungen müssen in der Instandhaltungssoftware und bei der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden.
Dies gilt genauso, wenn gesetzliche Grundlagen und Bewertungskriterien geändert wurden.
Asset Management und Anlagenmanagements
Die Einführung neuer Technologien in der Software gestützten Instandhaltung hat einen bedeutenden Einfluss auf die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Anlagenmanagements. 
Mit dem Asset Management HOPPE Wartungsplaner können Sie den Zustand und die Leistung Ihrer Anlagen optimieren. 
 
       
        
          
          	
             Klare Beschilderung der Fluchtwege & Rettungswege
             
           
           
           Begehungen, Fluchtwege & Rettungswege in einem System verwalten
Klare Beschilderung und Markierung der Fluchtwege, Rettungswege und Erste-Hilfe-Einrichtungen 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Medizinische Geräte warten
             
           
           
           Wartungsorganisation ist ein überlebenswichtiger Faktor im Krankenhaus
Um die hohe Qualität der sozialen und medizinischen Fürsorge aufrecht zu erhalten, ist entsprechendes technisches Equipment bzw. Ausrüstung und Mobilität 
           
           mehr lesen
	          
    
 
       
        
          
          	
             Das Wartungsprogramm erzeugt den Prüfnachweis
             
           
           
           Wartung sicher im Blick. Wartungsprogramm bietet eine voll integrierte Lösung.
Das Wartungsprogramm bietet ist speziell auf die Bedürfnisse von EXP-Wartungsteams
zugeschnitten. 
           
           mehr lesen
	          
    

