arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung dienen der Früherkennung
Früherkennung arbeitsbedingter Erkrankungen sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes
G-Ziffern (Handlungsempfehlungen der DGUV)
Arbeitsmedizinische Vorsorgen für Mitarbeiter müssen zwingend auf der Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung ermittelt werden. Die G-Ziffern Handlungsempfehlungen der DGUV entsprechend aktuell nicht mehr den rechtlichen Vorgaben
- G 1.1 Quarzhaltiger Staub
- G 1.2 Asbestfaserhaltiger Staub
- G 1.3 keramikfaserhaltiger Staub
- G 1.4 Staubbelastung
- G 2 Blei
- G 3 Bleialkyle
- G 4 Gefahrstoffe, die Hautkrebs verursachen können
- G 5 Glycerintrinitrat (Nitroglycerin)
- G 6 Kohlendisulfid (Schwefelkohlenstoff)
- G 7 Kohlenmonoxid
- G 8 Benzolv
- G 9 Quecksilber oder seine Verbindungen
- G 10 Methanol
- G 11 Schwefelwasserstoff
- G 12 Phosphor (weißer)
- G 13 Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff)
- G 14 Trichlorethen (Trichlorethylen)
- G 15 Chrom VI – Verbindungen
- G 16 Arsen oder seine Verbindungen
- G 17 Tetrachlorethen (Perchlorethylen)
- G 18 1,1,2,2-Tetrachlorethan (Pentachlorethan)
- G 20 Lärm
- G 21 Kälte
- G 22 Zähne
- G 23 Obstruktive Atemwegserkrankungen
- G 24 Hauterkrankungen ohne Hautkrebs
- G 25 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
- G 26 Atemschutzgeräte
- G 27 Isocyanate
- G 28 Arbeiten in sauerstoff-reduzierten Bereichen
- G 29 Benzolhomologe (Toluol, Xylol)
- G 30 Hitzearbeiten
- G 31 Überdruck
- G 32 Cadmium und seine Verbindungen
- G 33 Aromatische Nitro- oder Aminoverbindungen
- G 34 Fluor oder seine Verbindungen
- G 35 Arbeitsaufenthalt in klimatisch belastenden Gegenden
- G 36 Vinylchlorid
- G 37 Bildschirmarbeitsplätze
- G 38 Nickel oder seine Verbindungen
- G 39 Schweissrauche
- G 40 Krebserzeugende Gefahrstoffe
- G 41 Arbeiten mit Absturzgefahr
- G 42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
- G 43 Biotechnologie
- G 44 Buchen- und Eichenholzstaub
- G 45 Styrol
- G 46 Belastungen des Muskel- und Skelettsystems
- G 88 Deponie (BG Bau)
- G 88 Holzschutzmittel (Holz-BG)
Gerne beraten wir Sie direkt per Telefon.
Sie erreichen uns unter: +49 (0) 6104 / 65327
oder kontaktieren Sie uns per eMail:
info@Wartungsplaner.de
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Mit dem Prüf- und Wartungsplaner entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit der Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen und Inspektionen die Nachweise vorzulegen.
Der Prüf- und Wartungsplaner unterstützt Sie die Prüffristen im Arbeitsschutz gemäß den gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Damit die Aufgaben der zu prüfenden Betriebsmittel nachvollziehbar dokumentiert werden können, haben wir ein System zur Wartungsplanung entwickelt.
Wartung aller Betriebsmittel digital verwalten.
Mit dem Wartungsmanager verfügen Sie über eine übersichtliche Wartungsliste.
Unser Wartungsmanager zeigt die Prüfobjekte je nach der gewählten Auswahl gefiltert und nach verschiedenen Kriterien sortiert.
Der Prüf- und Wartungsplaner verfügt über eine Erinnerungsfunktion
Sie werden automatisch und rechtzeitig mit dem Erinnerungsservice via eMail über anstehende Wartungstermine oder Prüftermine informiert.
Fälligkeiten werden im Ampelsystem dargestellt
Durch das Darstellung über ein Ampelsystem sehen Sie auf einen Blick welche Wartung bald fällig ist.
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen zur Vorbeugung arbeitsbedingte Erkrankungen
Die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung dienen der Früherkennung beziehungsweise der Vorbeugung arbeitsbedingte Erkrankungen oder Berufskrankheiten und sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes.
Mit dem Wartungsplaner entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit der Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Wir unterstützen Sie, die gesetzlich vorgeschriebenen Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.
das schreibt die Presse zum Wartungsplaner
Fachartikel zum Wartungsplaner, Anwenderberichte, Success Storys finden Sie hier.
Wartungsmanagement Software für die regelmäßige Wartung von Maschinen
Eine regelmäßige Wartung von Maschinen und Anlagen ist essentiell für die Arbeitssicherheit und einen reibungslosen Betrieb der Produktion.
Die Instandhaltung hat die Aufgabe die Funktionalität von Maschinen zu gewährleisten um einen effizienten Betrieb zu ermöglichen.
Das Wartungs- und Instandhaltungsmodul Wartungsplaner ist speziell für Maschinenbetreiber entwickelt worden.
So managen Sie die Wartungsdokumentation in einer Wartungsmanagement Software
Eine präzise Dokumentation der Produktionsanlagen ist wichtig für den Überblick der Wartungen.
Dokumentiert werden verschiedene Wartungsaufgaben wie z.B. Reparaturen, Reinigen, Schmieren oder Nachfüllen von Schmierstoffen.
Mit dem Wartungsplaner können Sie die Prüftermine und Wartungszyklen anlegen und behalten dadurch den Überblick über die Prüftermine.
Zu den Anlagen werden einzelne Aufgaben den Mitarbeitern oder externen Dienstleistern zugewiesen.
Anhand von Checklisten der verschiedenen Wartungsaufgaben erledigt.
Die Wartungsplaner Software ermöglicht es außerdem Aufgaben nach Fälligkeit, Zuständigkeit, Bereichen oder Maschinen zu durchsuchen, sortieren und filtern.

rechtssicher die Instandhaltung optimieren
Prüftermine der Instandhaltung verwalten. So optimieren Sie die Sicherheitsleistung
in Ihrem Unternehmen, indem Sie die Instandhaltung optimieren.
mehr lesen

Wartungsplaner versus Instandhaltungssoftware
Was sind die Unterschiede? Wie erfolgt die Dokumentation von Instandhaltungsaufgaben. Finden Sie die passende Wartungs- / Instandhaltungssoftware für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick erhalten.
mehr lesen

Leitern und Tritte regelmäßig prüfen!
Regelmäßige Prüfungen der Leitern. Leiterprüfung für Anlegeleitern. Software verwaltet die Prüf- und Wartungstermine der Leitern.
mehr lesen

Inventar: Inventarisierung der Betriebsmittel
Prüftermine korrekt verwalten. Erleichtern Sie die Inventarisierung der Betriebsmittel. Etiketten in Top-Qualität zu kleinem Preis
mehr lesen

Software für die integrierte Instandhaltung
Prüftermine der Instandhaltung verwalten. Fundierte Daten durch eine integrierte Instandhaltung Pro
mehr lesen
Prüftermine einfach dokumentieren
Klar und übersichtlich die Prüfaufgaben verwalten.
Mit dem Prüf- und Wartungsplaner sind Sie immer über jeden Prüftermin informiert
Alle prüfpflichtige Betriebsmittel im Blick. Der Prüf- und Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Prüfung und Inspektion von Betriebsmitteln.
Automatische Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
3 Wochen lang kostenlos die Software testen - ohne Verpflichtung!