arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung dienen der Früherkennung
Früherkennung arbeitsbedingter Erkrankungen sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes
G-Ziffern (Handlungsempfehlungen der DGUV)
Arbeitsmedizinische Vorsorgen für Mitarbeiter müssen zwingend auf der Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung ermittelt werden. Die G-Ziffern Handlungsempfehlungen der DGUV entsprechend aktuell nicht mehr den rechtlichen Vorgaben
- G 1.1 Quarzhaltiger Staub
- G 1.2 Asbestfaserhaltiger Staub
- G 1.3 keramikfaserhaltiger Staub
- G 1.4 Staubbelastung
- G 2 Blei
- G 3 Bleialkyle
- G 4 Gefahrstoffe, die Hautkrebs verursachen können
- G 5 Glycerintrinitrat (Nitroglycerin)
- G 6 Kohlendisulfid (Schwefelkohlenstoff)
- G 7 Kohlenmonoxid
- G 8 Benzolv
- G 9 Quecksilber oder seine Verbindungen
- G 10 Methanol
- G 11 Schwefelwasserstoff
- G 12 Phosphor (weißer)
- G 13 Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff)
- G 14 Trichlorethen (Trichlorethylen)
- G 15 Chrom VI – Verbindungen
- G 16 Arsen oder seine Verbindungen
- G 17 Tetrachlorethen (Perchlorethylen)
- G 18 1,1,2,2-Tetrachlorethan (Pentachlorethan)
- G 20 Lärm
- G 21 Kälte
- G 22 Zähne
- G 23 Obstruktive Atemwegserkrankungen
- G 24 Hauterkrankungen ohne Hautkrebs
- G 25 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
- G 26 Atemschutzgeräte
- G 27 Isocyanate
- G 28 Arbeiten in sauerstoff-reduzierten Bereichen
- G 29 Benzolhomologe (Toluol, Xylol)
- G 30 Hitzearbeiten
- G 31 Überdruck
- G 32 Cadmium und seine Verbindungen
- G 33 Aromatische Nitro- oder Aminoverbindungen
- G 34 Fluor oder seine Verbindungen
- G 35 Arbeitsaufenthalt in klimatisch belastenden Gegenden
- G 36 Vinylchlorid
- G 37 Bildschirmarbeitsplätze
- G 38 Nickel oder seine Verbindungen
- G 39 Schweissrauche
- G 40 Krebserzeugende Gefahrstoffe
- G 41 Arbeiten mit Absturzgefahr
- G 42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
- G 43 Biotechnologie
- G 44 Buchen- und Eichenholzstaub
- G 45 Styrol
- G 46 Belastungen des Muskel- und Skelettsystems
- G 88 Deponie (BG Bau)
- G 88 Holzschutzmittel (Holz-BG)
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen zur Vorbeugung arbeitsbedingte Erkrankungen
Die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung dienen der Früherkennung beziehungsweise der Vorbeugung arbeitsbedingte Erkrankungen oder Berufskrankheiten und sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes.
vollständige Informationen bei der Übergabe an Kollegen
Bei der Übergabe an einen Kollegen oder Nachfolger muss lückenlos jedes Detail zu jeder Wartung und Prüfung weiter gegeben werden.
Gerade die Weitergabe von Wartungsinformationen, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter bei einer Übergabe erfolgt, stellt die Instandhaltungsabteilung immer wieder vor umfangreiche Herausforderungen. Oftmals werden wichtige Details bei der Übergabe vergessen, wenn diese nicht einwandfrei dokumentiert wurden.
Ganzheitliche Arbeitsschutzsoftware für Unternehmen und Behörden.
Das Programm orientiert sich an den typischen Prozessen, ist einfach zu bedienen und macht Sie jederzeit auskunftsfähig.
Ob die Prüfung, Wartung, Instandaltung oder Inspektion, der Wartungsplaner bündelt alle wichtigen Funktionen unter einer Oberfläche.
Zudem profitieren Sie von Funktionen wie den zahlreichen Druckvorlagen, Mandantenfähigkeit und verschiedenen Spracheinstellungen. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Produktionsleiter und Instandhaltungsleiter ermöglichen die zentralen Funktionen professionelles, integriertes Arbeiten. Über die Digitale Dokumentenablage organisieren Sie Ihre Dokumente. Umfassende Suchfunktionen erleichtern und beschleunigen Ihren Arbeitsprozess.
Die Datenbank für die Maschineninstandhaltung bietet einen Überblick über den Zustand ihrer Maschinen.
Mit dem Wartungsplaner erhalten Maschinenbetreiber den perfekten Überblick über den Zustand ihrer Maschinen. Jede Maschine in einer Datenbank erfasst und kann mit individuellen Prüf- und Wartungsintervallen versehen werden. Damit halten die Anwender nicht nur rechtliche Vorgaben ein, sondern beugen auch teuren Stillstandzeiten durch plötzlich auftretende Maschinenausfälle vor.
Organisieren Sie strukturiert Ihre Fälligkeiten der Prüf- und Wartungsaufgaben.
Egal ob einmalige Aufgaben, oder periodische Wartungen: Mit der Wartungsplaner Software behalten Sie den Überblick in einfacher Art und Weise.
Planen und lenken Sie alle Aufgaben zentral. Vergeben Sie Aufgaben im Unternehmen an die jeweiligen Verantwortlichen.
Unsere Software verschafft allen Beteiligten einen Überblick über offene und anstehende Aufgaben.
Das Zusatzmodul eMail-center sorgt für eine automatische E-Mail Benachrichtigung
Kein Fälligkeitstermin und keine Wartung mehr vergessen!
Das Modul Wartungsplaner eMail-Center benachrichtigt die Verantwortlichen zum richtigen Zeitpunkt.
Die zuständigen Personen werden bei Handlungsbedarf erinnert, nichts wird vergessen.
Definieren Sie die Fälligkeiten der Wartungsarbeiten, damit Sie automatisch erinnert werden.
Legen Sie Dokumente wie Bedienungsanleitungen oder Prüfprotokolle zentral zu den Objekten oder Berichten/Aufgaben strukturiert ab.
Digitalisierung der Wartungen und Prüfungen ist ein unvermeidliche Aufgabe im Arbeitsschutz
Auch wenn es nicht jeder gerne hören mag: Die Digitalisierung der Wartungen und Prüfungen, insbesondere in produzierenden Unternehmen, ist unabhängig von der Branche eine unvermeidliche Aufgabe im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit aller Unternehmen.
Trotz des offenkundigen Handlungsdrucks ist der Digitalisierungsgrad im Wartungsmanagement erschreckend gering.
Technologisch ist die Nachverfolgung der Prüf- und Wartungstermine kein Hexenwerk
Die Zurückhaltung insbesondere im Mittelstand bei der überfälligen Digitalisierung des Wartungs- und Prüffristenmanagements ist auch deshalb verwunderlich, weil die erforderlichen Prozesse vielfach und erfolgreich erprobt, mit der richtigen Technologie kein Hexenwerk und mit der Hoppe Unternehmensberatung als kompetenten Partner klar und verlässlich umsetzbar sind.
gute Aussichten auf einen Return on Investment (RoI)
Zudem sind die Aussichten auf einen Return on Investment (RoI) in einem gut absehbaren Zeitraum bei einer sauber aufgesetzten Wartungsplaner Software für das Prüffristenmanagement bei den Fachkräften für Arbeitssicherheit regelmäßig gut.

Predictive Maintenance, Tätigkeiten mit System
Steuerung der fälligen Wartungsarbeiten
Setzen Sie auf die Vorteile von "präventive Wartung". Nutzen Sie Dashboards und Analysen.
mehr lesen

ganzheitlicher Ansatz, rechtssichere Organisation
rechtssichere Dokumentation zur Verwaltung von Prüfungen im Arbeitsschutz
Nachweise für das Audit und die Revision rechtssicher vorweisen.
mehr lesen

Instandhaltungsverwaltung, für technische Anlagen
Struktur, Einblick, Effizienz und Sicherheit
Vorteile der Instandhaltungsverwaltung jetzt nutzen.
mehr lesen

Wartungsdokumentation sicher umsetzen
Die mobile Wartungsdokumentation der Zukunft!
Das Rundum-Sorglos-Paket für die Wartung und Instandhaltung.
mehr lesen