Prüfplaner ist alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Prüfungen brauchen.

Prüfplaner sorgt dafür, dass Sie stets informiert sind.

Pflichten und Aufgaben im Arbeitsschutz
Arbeitsschutzmaßnahmen sicher mit dem Prüfplaner dokumentieren und planen

Die Pflichten und Aufgaben, die Betriebe in Sachen Arbeitsschutz erfüllen müssen, sind vielseitig.
Die Hoppe Prüfplaner / Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung und beim Management von Arbeitsschutzmaßnahmen in Ihrem Betrieb. Die Arbeitsschutzsoftware verwaltet die Termine und Aufgaben und ermöglicht eine Dokumentation der gesetzlichen Prüfungen in Ihrem Unternehmen.

Wie Sie als Prüfplaner das Thema "Arbeitsschutzmanagement" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Dokumentationen im Arbeitsschutzmanagement
Um als Arbeitssicherheitsfachkraft die Sicherheitslage der Mitarbeiter im Unternehmen vollständig überblicken zu können, muss dokumentiert werden, wann welche Prüffristen fällig sind.
Gefährdungsbeurteilungen und Termine für Unterweisungen dürfen dabei nicht in Vergessenheit geraten. Ganz oben auf der Agenda stehen Dokumentationen im Arbeitsschutzmanagement, die höchste Sicherheit garantieren und jeden Prüfer zufriedenstellen.

Reduzieren Sie mit dem Prüfplaner Ihr Haftungsrisiko:
Der Prüfplaner ist die Software Lösung im Bereich Steuerung und Dokumentation der vorgeschriebene Prüfungen und Wartungen. Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.

Klare Strukturen für klare Aussagen zu den Prüfterminen
Der Prüfplaner / Wartungsplaner klassifiziert die Prüfungsschwerpunkte wie folgt:
Wartung, Prüfung, Reparatur, Instandsetzung sowie Prüftermin und Unterweisung. Mitarbeitern können zudem Verantwortlichkeiten individuell zugeteilt werden.
Prüfplaner unterstützt Sie bei der rechtssicheren Dokumentation der Prüfungen

Herausfordernde Gesetzeslage
Als Dokumentationsgrundlage werden in vielen Betrieben auch heute noch handschriftliche Listen, herkömmliche Excel-Tabellen oder eigenentwickelte Datenbanken eingesetzt.
Diese unzureichende Art der ArbeitsmittelPrüfungen und Betriebsanweisungen deckt in der Gesamtheit oftmals nicht die umfassenden Aspekte im Rahmen der Betriebsmittelwartung ab. Die Herausforderungen bei der Überprüfung elektrischer Anlagen und Geräte sind besonders hoch. Berufsgenossenschaften (DGUV, Vorschrift 3) verlangen im Rahmen der Unfallverhütungsvorschrift dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel in regelmäßigen Abständen auf fehlerfreie Funktionalität überprüft werden. Die Gefährdung für Personen muss final ausgeschlossen werden können. Bei der Prüfung von Geräten, die über eine Steckdose mit Strom versorgt werden, greifen die Regeln und Gesetze des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE).

HOPPE Prüfplaner Software

Prüfplaner jetzt testen: unverbindlich - ohne Verpflichtung


Zielgruppe
Die Software für Prüfplanung und Eignungsnachweis von Prüfprozessen richtet sich an:
  • Prüfmittelbeauftragte
  • Prüfprozessplaner
  • Qualitätsmanagement-Beauftragte
  • Leiter Qualitätssicherung
  • Leiter Qualitätsmanagement
  • Messtechniker



Prüfplaner unterstützt Sie bei der rechtssicheren Dokumentation der Prüfungen
Mit der Software haben Sie eine Datenbank mit allen prüfpflichtigen Gegenständen und den zugehörigen Aufgaben und Tätigkeiten in Form von Berichten.
Nutzen Sie die Kategorien für die Regelwerke zur Bestimmung der Gesetzesgrundlage für die Verwaltung der Prüfungen.

Die Software enthält eine Liste der Regelwerke, Rechtsgrundlagen, Gesetzesgrundlagen und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Jeder zu prüfende Gegenstand unterliegt verschiedenen Gesetzesgrundlagen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Denken Sie hierbei an die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) Die Liste der Gesetzesgrundlagen wird ständig erweitert und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst.

Ganzheitlicher Ansatz zur rechtssicheren Organisation der Prüfungen.
Jedes Betriebsmittel hat eine Historie. Dort sehen Sie die Vergangenheit der durchgeführten Aufgaben und Tätigkeiten und die Planung der bald anstehenden Prüfungen.
Wir bieten einen Import der Daten aus den Vorsystemen.


Welche Herausforderungen können mit einem Wartungsplaner gelöst werden?

1. Wartung und Prüfung rechtssicher dokumentieren
Nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), müssen alle Arbeitsmittel und Anlagen regelmäßig geprüft und gewartet werden Somit sorgen Sie für ein rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement.

2. Termine im Blick - Gut vorbereitet für das Audit
Mit einem Prüf- und Wartungsplaner behalten die Termine für Prüfungen vor der Inbetriebnahme einer Anlage, wiederkehrende oder außerordentliche Prüfungen im Auge.

3. rechtzeitige Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
Im Wartungsplaner koordinieren Sie alle Termine im Voraus ein und erhalten rechtzeitig eine Erinnerung an den nächsten Wartungsterrmin. Keine vorgeschriebener Prüftermin wird übersehen!

Messmittel und Prüfmittelüberwachung am PC
Sie möchten rechtzeitig über fällige Messmittel und Prüfmittel informiert werden?
Die automatische Prüfmittelüberwachung übernimmt ab sofort der Wartungsplaner für Sie!
Lassen Sie sich vom System bequem und automatisch über fällige Messmittel oder Prüfmittel informieren.
Verwalten Sie die wiederkehrenden Kalibrierscheine der Prüfmittel inklusive deren Historie.
Gewinnen Sicherheit durch eine automatische Prüfmittelüberwachung mit der Messmittelverwaltung Wartungsplaner.

Planen, verwalten und optimieren Sie die Instandhaltung mit nur wenigen Klicks.
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Verringern Sie Ausfallzeiten der Maschinen.
Wartung & Dokumentation über PC, Smartphone oder Tablet.

Die Instandhaltungs APP  senkt die Instandhaltungskosten. 
Erhöht die

Instandhaltung APP Instandsetzung von Anlagen
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Wie Sie die Instandhaltung APP sinnvoll einsetzen.
mehr lesen

Jetzt mit dem Arbeitssicherheit Modul die Wartung planen. Software eri

Das Arbeitssicherheit Modul plant Prüfungen
Audit Modul um den gesetzlichen Pflichten aus dem Arbeitssicherheit leichter zu meistern
Module zum Arbeitssicherheit helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitssicherheitmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen

Dokumentationsaufwand bei Fluchtwegen Rettungswegen minimieren.

Klare Beschilderung der Fluchtwege & Rettungswege
Begehungen, Fluchtwege & Rettungswege in einem System verwalten
Klare Beschilderung und Markierung der Fluchtwege, Rettungswege und Erste-Hilfe-Einrichtungen
mehr lesen