Welche Betriebsmittelverwaltung empfiehlt sich?

Worauf kommt es bei der Auswahl der Betriebsmittelverwaltung an?

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer Betriebsmittelverwaltung zu berücksichtigen:

  • systematische Auflistung aller Gegenstände
  • Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
  • Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
  • mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
  • Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
  • Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
  • Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Betriebsmittelverwaltung, die es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit der Betriebsmittelverwaltung über einem Scanner gelesen.

Die Lösung für die Betriebsmittelverwaltung kommt von Hoppe.
. Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit der Betriebsmittelverwaltung leichter bewältigen

Baugerätemanager für die Baufirma, Bauunternehmer, Baugesellschaft

5 Vorteile für den Baugerätemanager
Erfasst werden alle Baugeräte und Baumaschinen und Bauwerkzeuge
Treiben Sie ihre Digitalisierungstrategie durch die Einführung eines Baugerätemanager voran.
mehr lesen

Anforderungen an die Software zur Inventarverwaltung.  Inventar im Gri

Software Inventarverwaltung Anforderungen
Inventar sicher verwalten
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung
mehr lesen

Wir analysieren & optimieren Ihre Inventarbestände

Bestandsmanagement für Inventar
Warum ist das Bestandsmanagement wichtig?
Das Bestandsmanagement ist genau das Richtige, wenn Sie Inventar digital inventarisieren wollen
mehr lesen




Verbessern Sie Ihr Inventarmanagement in wenigen Minuten
Anhand einer Inventarnummer sehen Sie alle hinterlegten Informationen zu dem verknüpften Inventar auf einen Blick. Alle Inventardaten werden direkt in der App und auf dem Computer verwaltet. Sie können beispielsweise den Einsatzort ändern, das Inventar Personen zuordnen, es in Reparatur setzen und vieles mehr.

Ist auch Ihr Inventarmanagement im digitalen Wandel?
Mit der Digitalisierung geht nicht nur eine Veränderung der Lebens-, sondern auch der Arbeitswelt wie im Inventarmanagement einher.
Grundlegende Veränderungen finden in fast allen Bereichen bei der Dokumentation der Inventargüter statt. Um auf dem Markt bestehen zu können, müssen Sie diesen Anforderungen gerecht werden. Mit unserer Inventarsoftware als Inventarverwaltung schauen Sie optimistisch in die digitale Zukunft in der Inventarisierung im Betrieb.

ausgereiftes und bewährtes System zu Inventarisierung
Mit der Inventarsoftware erhalten Sie ein ausgereiftes und bewährtes System, mit dem Sie alle Inventargüter effizient abbilden und bearbeiten. Zahlreiche Funktionen zum Dokumentieren, Organisieren und Auswerten helfen Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit.

Wählen Sie die richtige Software für Ihre Inventarisierung.
Um eine bequeme Software zur Inventarerfassung für Ihr Inventar zu finden, sollten Sie auf einige Merkmale achten.

  • Weches Inventar muss inventarisiert werden?
  • Wie vergebe ich die Inventarnummen?
  • Welche Inventaretiketten sind sinnvoll?
  • Nutze ich Barcode / RFID auf den Inventaretiketten?
  • Gibt es aussagekräftige Reports und Inventarlisten für das Audit / Wirtschaftsprüfer?
  • Welche Rechtsgrundlage und Vorschrift gibt es?

Unternehmensweite Inventarisierung von diversen Anlagegütern
Die Inventarsoftware ermöglicht unternehmensweite Inventarisierung von diversen Anlagegütern und die Begleitung der Assets über den kompletten Lebenszyklus.

Mobiliar und IT-Equipment nachhaltig digitalisieren
Unsere Inventarsoftware hilft Unternehmen den Aufwand einer manuellen Inventur zu lösen. Mobiliar, IT-Equipment, Maschinen, etc. nachhaltig digitalisieren

Inventarisierung / Anlagenbuchhaltung
Was sind inventarisierungspflichtige Güter?
In den meisten Firmen und Komunen sind Gebrauchsgegenstände, deren Anschaffungswert größer als ein bestimmter Betrag netto und deren Nutzungsdauer länger als ein Jahr ist, erhalten eine Inventarisierungsnummer und werden in ein separat geführtes Inventar- / Anlagenverzeichnis aufgenommen.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327